|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  64 Bit (1002 mal gelesen) | 
 | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 08. Jun. 2010 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ist jemand bekannt, dass Lisp-Dateien nicht mehr funktionieren, wenn WIN 7 mit 64 Bit läuft. Bei mir habe ich ACAD2010 unter WIN 7 mit 32 Bit laufen, da habe ich noch keine Fehler festgestellt. GrußTheodor
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 08. Jun. 2010 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Theodor Schoenwald   | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 08. Jun. 2010 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Theodor Schoenwald   
  Hi Theodor, einige vl-Geschichten laufen unter 64-bit geringfügig anders. (siehe hier im Forum oder im www) aber die "klassischen" Sachen sollten relativ problemlos laufen. ------------------Mfg Heiko
  Elefantenjagd  in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 08. Jun. 2010 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, danke für die Antworten.Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Fehler nicht mit 32 oder 64 Bit zu tun hatten.
 Ich war mir aber nicht sicher und habe deshalb um Erfahrungen nachgefragt.Wenn wieder die Frage kommt, kann ich eure Antworten hinweisen.
 Nochmal Danke. GrußTheodor
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 08. Jun. 2010 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Theodor Schoenwald   | 
                       
 | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 10:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Theodor Schoenwald   |