|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichenketten sortieren und listen (1663 mal gelesen) | 
 | Niggemann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 31.10.2003
 Win 98 Se, ACAD 2004, XP Prof, ACAD 2004 und ACAD 2010 |    erstellt am: 04. Jun. 2010 22:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, möchte aus dieser Liste: ("10" "10" "A 157" "A 157" "B10" "B10" "B10" "") eine solche Liste ("10" "A 157" "B10" "") erhalten. Mit vl-sort kommt nur die 1. Liste raus. Kann mir einer auf die Sprünge helfen? mfgNiggemann
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 05. Jun. 2010 08:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 06. Jun. 2010 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
  Hallo Niggemann, einfach eine neue Liste erstellen, und in einer While Schleife nur die Elemente aus der ursprünglichen Liste einfügen, wenn diese in der neuen Liste noch nicht vorhanden sind. Code:
 (defun c:test ( / LISTE LISTE1)
 (setq liste '("10" "10" "A 157" "A 157" "B10" "B10" "B10" ""))
 (while liste
 (if (not(member (car liste) liste1))
 (setq liste1 (cons (car liste)liste1)))
 (setq liste (cdr liste)))
 (reverse liste1))
 
 
 ------------------viele Grüße
 Jörnhttp://www.bosse-engineering.com
 [Diese Nachricht wurde von joern bosse am 06. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 06. Jun. 2010 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
 Zitat:Original erstellt von joern bosse:
 Hallo Niggemann,
 einfach eine neue Liste erstellen, und in einer While Schleife nur die Elemente aus der ursprünglichen Liste einfügen, wenn diese in der neuen Liste noch nicht vorhanden sind.
 
 Code:
 (defun c:test ( / LISTE LISTE1)
 (setq liste '("10" "10" "A 157" "A 157" "B10" "B10" "B10" ""))
 (while liste
 (if (not(member (car liste) liste1))
 (setq liste1 (cons (car liste)liste1)))
 (setq liste (cdr liste)))
 (reverse liste1))
 
 
 
 über while und repeat und das zugehörige Laufzeiten hatten wir ja schon mal hier diskutiert..... und wenn die Länge der Liste von vornherein bekannt ist, ist repeat auf jedenfall schneller.... bei kurzen Liste mag das ja nicht ins Gewicht fallen, trotzdem kein Grund, das so wie von dir gepostet zu machen ... der von Dorfy geopostete Link ist eigentlich ziemlich umfassend... evtl. ist ein Implement mit (setq NEWLISTE(cons(car LISTE)NEWLISTE))
 (setq LISTE(vl-remove-if'(lambda(X) (=(car LISTE)X))(cdr LISTE))
 ... schneller , teste ich jetzt aber nicht..ich geh lieber in die Sonne   ------------------
 
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 06. Jun. 2010 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
  @CADmium,  Zitat:
 der von Dorfy geopostete Link ist eigentlich ziemlich umfassend...
 
 
 und genau das hatte mich heute (vielleicht liegt es am schönen Wetter) gestört, sicherlich wird dort die Frage von Niggemann bis ins letzte Detail beantwortet. Ich hatte aber den Eindruck, daß er nur mal eben auf die Schnelle ein Lösung braucht, und dafür sollte mein Beispiel reichen. Wenn er aber doch einen Code erzeugen will, der  elegant und schnell läuft, dann muss er sich mit dem Link von Dorfy befassen. So, ich gehe wieder in die Sonne    ------------------viele Grüße
 Jörnhttp://www.bosse-engineering.com
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Niggemann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 31.10.2003
 Win 98 Se, ACAD 2004, XP Prof, ACAD 2004 und ACAD 2010 |    erstellt am: 07. Jun. 2010 23:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke euch allen, wollte ja "nur" mal schnell eine Zeichenkette sortieren, ihr habt mir den Zahn schell gezogen aber super weiter geholfen. Ich habe mich für die Lösung mit "foreach" entschieden und klappt super. Nochmals Danke. mfg Niggemann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |