|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ausnahmebedingung bei GC 102 + 103 ??? (1496 mal gelesen) | 
 | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2010 08:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein Phänomen entdeckt was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Folgender Code erzeugt eine Ausnahmebedingung: Code:
 (defun c:test  (/ liste)
 (setq liste '(
 (102 . 0)
 (103 . 0)
                 ))   (setqliste (subst (cons 102 1) (assoc 102 liste) liste)
 liste (subst (cons 103 1) (assoc 103 liste) liste)
     ))
 
 Ergebnis: Befehl:
 Befehl: test
 ; Fehler:  Ausnahmebedingung aufgetreten: 0xC0000005 (Zugriffsverletzung)
 Befehl:Befehl: test
 Fehler bei Aussage in Datei ..\LOSIO\LOS\TERMWIN.CPP, Zeile 398:
 tp->GetBuf()->ro_tm != 0
 LPP: Letzter Fehler kann SCHWERWIEGEND sein; Fehler:  Ausnahmebedingung
 aufgetreten: 0xC0000005 (Zugriffsverletzung)
 Wenn noch andere LISP-Teile dazwischen sind verabschiedet sich AutoCAD meistens sofort (getestet unter 2008 und 2010).
 Abhilfe wird dadurch geschaffen, daß auf die GC 102 und 103 verzichtet wird, z.B. durch 1002 und 1003 ersetzen. Folgender Code funzt:
 Code:
 (defun c:test  (/ liste)
 (setq liste '(
 (1002 . 0)
 (1003 . 0)
                 ))   (setqliste (subst (cons 1002 1) (assoc 1002 liste) liste)
 liste (subst (cons 1003 1) (assoc 1003 liste) liste)
     ))
 
 Ich bin da ein bißchen ratlos, sicherlich, auf 102 und 103 verzichten kann ich machen, aber ein bißchen unsicher bin ich dann doch, das kann doch nicht die Lösung sein. Wer kann das Problem nachvollziehen???
 ------------------viele Grüße
 Jörnhttp://www.bosse-engineering.com
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 19. Mrz. 2010 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für joern bosse   
  hi, kann es im 07 nachvollziehen    das hilft aber nicht weiter ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 19. Mrz. 2010 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für joern bosse   | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 19. Mrz. 2010 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für joern bosse   
  ((102 . 1) (103 . 0)) in der Eingabezeile erzeugt den Fehler ein (princ) hinterm setq ... und die Meldung taucht nicht auf, ob dann noch Abstürze vorkommen     ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2010 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 19. Mrz. 2010 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für joern bosse   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 11:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich bin mal wieder drauf reingefallen, habe eine Liste erstellt in denen ich die Gruppencodes 102 und 103 verwendet habe und dann gab es immer wieder den nicht so netten Absturz: "Zugriffsverletzung blabla..." Ich bin eigentlich nur sauer auf mich selber, vor knapp über einem Jahr hatte ich das bereits herausgefunden und jetzt schon wieder, einen halben Tag verdaddelt         Ich schreibe das hier als Erinnerung für mich selber, und vielleicht um den einen oder anderen vor einem verschenkten Tag zu "retten": Also: Gruppencodenummern 102 und 103 bringen nur Ärger! ------------------viele Grüße
 Jörnhttp://www.bosse-engineering.com
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |