| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multilinien-Stil auch in Lisp unveränderlich? (649 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3908 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heute habe ich das erste Mal die Multilinien etwas genauer angesehen und bin (so wie einige anderen Forumsteilnehmer) etwas überrascht über die fehlenden Änderungsmöglichkeiten des Stils und des zugewiesenen Stil. Nach den ersten Testergebnissen scheint es so, dass sich die MLine auch gegen entmod und entupd zur Wehr setzt. Sehe ich das richtig? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
hi, (vlax-Dump-Object (vlax-Ename->Vla-Object (car (entsel)))T) --> ... StyleName (RO) = "STANDARD" ... nix zu machen ------------------ Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3908 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
du kannst noch Activex --> vla-AddMline nutzen ------------------ Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |