|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  command Text  (1319 mal gelesen) | 
 | cadplayer Ehrenmitglied
 CADniker
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 28.04.2009
 Windows 1064bit system
 Autocad Civil3d 2020 ENGLISH
 Visual Studio 2019
 OpenDCL.Runtime.9<P>
 |    erstellt am: 19. Jan. 2010 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  (defun c:zt()   (setq pkt (getpoint "\npoint picken !\n") 	xw (rtos (car pkt)) 	yw (rtos (cadr pkt)) 	zw (caddr pkt) 	)   ;(command "Text" pkt "" zw "")   ;(command "text" "" (list (+ (car pkt) 0.3) (+ (cadr pkt) 0.3)) 0 zw)   (command "text" pkt "1" "" zw)   ) Hiho!mein Versuch soll mit verdeutlichen, wie schwer es ist zu wissen, wann wird ein String und wann eine Liste benötigt ?
 Die kleine Routine soll von einem gewählten Punkt die Z-koord als Text erzeugen. Mein Problem: wenn ich einen Linienpunkt picke dann wird der Text an gepickten Punkt gesetzt.Bei ofang nearest (nächster Punkt)setzt es den Text aber falsch warum ?
 Gruss cp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 19. Jan. 2010 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadplayer   | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 19. Jan. 2010 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadplayer   
  hi, ich schließe mich Cadmium's Ausführung an, aber kannst ja mal mit deaktiviertem Punktfang versuchen... ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 19. Jan. 2010 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadplayer   
  Mit "Bei ofang nearest (nächster Punkt)setzt es den Text aber falsch warum ?" kann ich auch nicht viel anfangen, aber auf dein anderes Problem kann ich eingehen: Du meinst wann in deiner Command-Anweisung ein Liste bzw. ein String oder sonstwas verlangt wird ?
 
  Strings sind IMMER möglich (jeder User kann die Befehle ja per Tastatur bedienen, also =String)
 Wenn Acad Koordinaten oder Zahlen erwartet, dann kann es auch auch Liste bzw. Zahl übergeben werden (und als String natürlich, sie P1.)
 
 Das Dein Text immer an den Pick-Punkt fliegt hast du ja selbst in der Command-Anweisungangegeben, wenn Acad dich fragt wo denn der Basispunkt sein soll dann sagst du "bei PKT" .
 
 ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadplayer Ehrenmitglied
 CADniker
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 28.04.2009
 Windows 1064bit system
 Autocad Civil3d 2020 ENGLISH
 Visual Studio 2019
 OpenDCL.Runtime.9<P>
 |    erstellt am: 19. Jan. 2010 10:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Klar geht besser ! @cadmium: hast recht da bestand gar kein Problem - Funktion lief bereits hier mit entmake: (defun c:zt()(setq pkt (getpoint "\npoint picken !\n")
 ;	xw (rtos (car pkt))
 ;	yw (rtos (cadr pkt))
 ;	zw (caddr pkt)
 )
 (entmake (list '(0 . "text")
 '(100 . "acdbentity")
 '(100 . "acdbtext")
 (cons 10 pkt)
 '(40 . 0.5)
 (cons 1 (rtos (caddr pkt) 2 3))
 (cons 50  0)
 '(41 . 1.0)
 '(51 . 0)
 '(7 . "iso")
 )
 )
 )
 Der erzeugte Text braucht kein z-koor haben, kann man die gleich noch auf Null stellen ? Danke euch allen! Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 19. Jan. 2010 10:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadplayer   | 
                       
 | cadplayer Ehrenmitglied
 CADniker
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 28.04.2009
 Windows 1064bit system
 Autocad Civil3d 2020 ENGLISH
 Visual Studio 2019
 OpenDCL.Runtime.9<P>
 |    erstellt am: 19. Jan. 2010 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |