ich versetehe nicht was das mehrmalige (= block "a") oder (= block "b") in (cond) soll... so viel ich weiss wird die cond schleife nach dem ersten zutreffen verlassen... das heisst es wird immer nur ((= block "a") (setq block-new1 "aa")) und ((= block "b") (setq block-new1 "aab")) behandelt...
bin jetzt aber echt nicht sicher ob ich was übersehen habe.
erstellt am: 27. Nov. 2009 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GG-GREGOR
Hallo Gregor, und das (t nil) kann zum Schluss weggelassen werden: wenn die oberen Bedingungen nicht erfüllt sind, dann gibt die Cond-Funktion eh ein nil zurück.
erstellt am: 27. Nov. 2009 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GG-GREGOR
Zitat:Original erstellt von Steff179: meiner meinung nach ja...
aber das cadmium das nicht angezweifelt hat verunsichert mich ein wenig.
gruss
.. ich seh überhaupt nicht den Sinn des Ganzen .. da der Varaibleninhalt ja bisherunbekannt ist und die Zielstellung des Codes auch nicht näher spezifiziert wurde .. sorry ...