|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  grread / grdraw (1183 mal gelesen) | 
 | Steff179 Mitglied
 Geomatiker
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 09.08.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 31. Jul. 2009 09:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Ich bin ein wenig mit grread / grdraw am rumexperimentieren.Funktioniert soweit ganz gut, nur das wenn ich Pan dazwischen verwende (mittlere Maustaste) dann zeichnet es immer das letzte neu wenn ich mal still halte (auf die letzte Cursor Position),
 was schräg aussieht
  Kann mir da vieleicht einer einen Tipp geben wie ich das abfangen kann? Gruss Steff Code:
 (defun c:Test ( / p1)
 (defun vSpur ( / P)
 (while (/= 3 (car (setq P (grread t))))
 (redraw)
 (grdraw p1 (cadr P) 7 1)
 )
 )
 (setq p1 (getpoint))
 (vSpur)
 )
 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 31. Jul. 2009 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Steff179   
 Zitat:Original erstellt von Steff179:
 ... nur das wenn ich Pan dazwischen verwende (mittlere Maustaste) dann zeichnet es immer das letzte neu wenn ich mal still halte (auf die letzte Cursor Position),
 was schräg aussieht ...
 
 
 Sehr schwer zu verstehen was du da willst    Was möchtest du denn genau?! Die Linie soll von Punkt zu Punkt im BKS gehen und sich bei pan nicht verändern?
 " grdraw - Draws a vector between two points, in the current viewport" ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Steff179 Mitglied
 Geomatiker
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 09.08.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 31. Jul. 2009 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:
 Original erstellt von Dorfy:
 Die Linie soll von Punkt zu Punkt im BKS gehen und sich bei pan nicht verändern?
 
 
 In etwa so   hab mich wider mal selbst übertroffen mit meiner Formulierung  Eigentlich sollte sie sich veränden, aber im Pan funktioniert grread nicht so wie ich das interpretiere.
 Also würde ich die Linie am liebsten einfach nicht darstellen wärend ich im Pan bin.
 Ev. mittels Reaktoren?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 31. Jul. 2009 10:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Steff179   
  hi, vllt. was mit grvecs     ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Steff179 Mitglied
 Geomatiker
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 09.08.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 31. Jul. 2009 10:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 31. Jul. 2009 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Steff179   
  hmmmmmmmmmmmmm (defun c:Test ( / p1)(defun vSpur ( / P)
 (while
 (and (setq viewctr (getvar"viewctr"))
 (/= 3 (car (setq P (grread t)))))
 (redraw)
 (if (equal (getvar"viewctr") viewctr)
 (grdraw p1 (cadr P) 7 1))
 )
 )
 (setq p1 (getpoint))
 (vSpur)
 )
    ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Steff179 Mitglied
 Geomatiker
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 09.08.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 31. Jul. 2009 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |