|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  auswahlsatz (1004 mal gelesen) | 
 | fca_mi2 Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 508Registriert: 10.01.2003
 ACAD2018 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 30. Jun. 2009 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   
  momentan am Bildschirm sichtbar (-> also aktueller Zoombereich ) oder  mit Visibleflag sichtbar geschaltet oder  ausgeschaltete Layer oder gefrorene Layer ... diesbezüglich auch Objekte in Blockrefererenzen beachten  ??? .. leere TEXTE /MTEXTE /Attribute ? ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fca_mi2 Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 508Registriert: 10.01.2003
 ACAD2018 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 12:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   
  Hi, schau mal in die Entwicklerhilfe nach SSGET. Die Funktion hat einen Haufen Möglichkeiten. Zuviele, um alle hier aufzulisten. (ssget "_X" '((0 . "LINE")(410 . "Model"))) sammelt zum Beispiel alle Linien im Modellbereich ein. GrußCADchup
 ------------------CADmaro.de
 [Diese Nachricht wurde von CADchup am 30. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fca_mi2 Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 508Registriert: 10.01.2003
 ACAD2018 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 30. Jun. 2009 12:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   
  tja .. da mußt du erst eine Liste aller eingeschalteten Layer erstellen und diese Layernamen dann als Parameter für den GC 8 beim ssget mitgeben.... ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   | 
                        | fca_mi2 Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 508Registriert: 10.01.2003
 ACAD2018 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 30. Jun. 2009 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   
  Vorschlag in ActiveX: Code:(vlax-for i
 (vla-get-layers
 (vla-get-Activedocument
 (vlax-get-acad-object)
 )
 )
 (if (= :vlax-true (vlax-get-property i 'LayerOn))
 (setq layer_list (cons (vla-get-name i) layer_list))
 )
 )
 
 ------------------
 CADmaro.de
 [Diese Nachricht wurde von CADchup am 30. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 | fca_mi2 Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 508Registriert: 10.01.2003
 ACAD2018 |    erstellt am: 11. Aug. 2009 13:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 11. Aug. 2009 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   
  hi, ich werf mal "die Hilfe" in die Runde ActiveX... Properties... (vla-get-freeze item)(vla-get-lock... noch hinterher
 ------------------Mfg Heiko
 Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 11. Aug. 2009 14:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fca_mi2   
  Diese Liste ist IMHO in den XDATEN des Ansichtsfensterobjekts gespeichert... mal ein Ansatz : (if(and(setq VP (car (entsel "\nAnsichtsfenster wählen: ")))(setq DATA (entget VP'("ACAD")))
 (= (cdr (assoc 0 DATA)) "VIEWPORT")
 (setq L (cdr(car(cdr (assoc -3 DATA)))))
 )
 (vl-remove-if 'null (mapcar'(lambda(X)(if(=(car X)1003)(cdr X))) L))
 )
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |