| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Frage zu Plottereinstellung für HP (444 mal gelesen)
|
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich verwende einen etwas älteren Plotter von HP (750C). Mit dem Vorgänger (650) war es möglich über das Layout gleich die Plottqualität (ENTWURF, VORMAL ec.) festzulegen. Diese wurde dann auch vom Plotter so übernommen und ausgegeben. Man hat dann anhand der Lämpchen gesehen das der Plotter umschaltet. Leider muss ich irgend was oder irgendwo ein Häkchen übersehen, denn es geht beim 750 nicht mehr. Er plottet nur nach der Einstellung an der Hardware. Hat jemand Erfahrung und einen Tipp wie ich das hin bekomme. ------------------ Gruß vom Bauvermesser; Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd10 Mitglied
  
 Beiträge: 763 Registriert: 20.11.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz 16 GB RAM Windows 10 Pro 64-bit AutoCAD Mechnical 2020 Deu
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bauvermesser: hallo, ich verwende einen etwas älteren Plotter von HP (750C). Mit dem Vorgänger (650) war es möglich über das Layout gleich die Plottqualität (ENTWURF, VORMAL ec.) festzulegen. Diese wurde dann auch vom Plotter so übernommen und ausgegeben. Man hat dann anhand der Lämpchen gesehen das der Plotter umschaltet. Leider muss ich irgend was oder irgendwo ein Häkchen übersehen, denn es geht beim 750 nicht mehr. Er plottet nur nach der Einstellung an der Hardware.Hat jemand Erfahrung und einen Tipp wie ich das hin bekomme.
wir benutzen einen 750C Plus. Aber vielleicht hilft Dir das beiliegende Bild trotzdem weiter. Gruß Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
Ich hab keinen 750er mehr, deshalbt nur so aus dem Kopf. Im Menü des Designjet 750 muss zuerst eingestellt werden, dass die Ploteinstellungen durch die Software gesteuert werden kann/soll (Bezeichnung hieß "Software"), das kann man nicht von Windows bzw. AutoCAD einstellen. Erst danach kann man die Plotqualität - wie von Bernd gezeigt - einstellen und diese wird vom Plotter dann auch verwendet. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |