| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Position DCL-Fenster beibehalten (1174 mal gelesen)
|
September Mitglied Konstrukteur/Freiberuflicher Programmierer
 Beiträge: 5 Registriert: 15.07.2004 AutoCAD 2007 AutoCAD 2008 AutoCAD 2009 WinXP SP3
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ausgangslage: Wenn ich in AutoCAD z.B. den Befehl plot starten, öffnet sich das Dialogfenster. Ich kann das Dialogfenster jetzt zur Seite schieben und eine Auswahl über Plotbereich Fenster (zwei Punkte picken) vornehmen. Natürlich während das Dialogfenster geschlossen ist. Öffnet sich jetzt das Dialogfenster nach der Auswahl wieder, so befindet es sich wieder an der Stelle an die ich es hingeschoben hatte. Sehr gut! Jetzt mein Problem: Mache ich das Gleiche aus meinen Programmen heraus, mit meinen DCL-Fenstern, so erscheint das DCL-Fenster nach dem Picken wieder in der Mitte und nicht dort, wo ich es vorher positioniert hatte. Schlecht! Bin halt nur genervt das Fenster jetzt wieder zur Seite schieben zu müssen. Schönen Gruß September Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für September
na dann guck dir mal die Optionalen Parameter der Funktion (new_dialog dlgname dcl_id [action [screen-pt]]) in der Lisp-Hilfe an .. besonders screen-pt ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für September
Hallo September, hier noch ein paar ergänzende Fragmente: Laden eines DCL-Fensters:
Code:
(if DCL-Position (if (not (new_dialog "DCL-Fenster" dat "" DCL-Position)) (exit)) (if (not (new_dialog "DCL-Fenster" dat)) (exit)))
Beenden eines DCL-Fensters:
Code:
(action_tile "accept" "(setq DCL-Position (done_dialog 1))")
Die Position des Fensters wird in der Variablen "DCL-Position" gespeichert. Diese sollte dann aber in der Zeichnung global verwendet werden. ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
September Mitglied Konstrukteur/Freiberuflicher Programmierer
 Beiträge: 5 Registriert: 15.07.2004 AutoCAD 2007 AutoCAD 2008 AutoCAD 2009 WinXP SP3
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|