| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp, welches Blöcke zufällig auswählt... (697 mal gelesen)
|
DerPate05 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, lese schon seit längerer Zeit mit und muss sagen das euer Forum wirklich top ist ;-). Leider bin ich nicht so bewandert in Sachen Lisp und versuche daher immer lisps im Internet aufzutreiben ;-). Im Moment suche ich ein lisp-tool, welches aus einer Zeichung mit ein paar tausend Blöcken ca. die hälfte per Zufall auswählt(natürlich verteilt über die komplette Zeichnung).Denkbar wäre auch ein tool, welches die gesamten Blöcke einfach per Zufall einfärbt.Kann mir da jemand helfen?
Grüße,
Mirko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerPate05
Hallo, sollen wir dir beim Suchen helfen? Ich denke nicht, dass dies von Erfolg gekrönt sein wird, denn eine solche Aufgabenstellung erscheint mir nicht so allgemein, als dass man davon ausgehen könnte, dass die schon gelöst ist - man also den Code im Inet irgendwo auftreiben könnte. Du schreibst, dass du in Lisp nicht so bewandert bist. Das heißt in meiner Logik nicht, dass du überhaupt keinen Plan von Lisp hast. Daher auch meine Frage: was hast du schon selber versucht an Code auf's Papier zu bekommen, oder wie sind deine Gedanken, wie dieses Tool arbeiten sollte? Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerPate05
Schreibe alle Blockreferenzen in eine Liste...erzeuge eine Zufallszahlenliste mit der Länge der Anzahl der Blöcke, die du einfärben willst aus dem Bereich der Zahlen 1 - Anzahl der gefundenen Blockreferenzen. diese Zufallszahlenliste wendest du auf die Blockreferenzliste an. Funktionen dafür wären z.B. mapcar, lambda und nth ... Zufallszahlengeneratoren für Lisp sollten sich im Netz finden lassen. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerPate05
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerPate05
|