| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rückmeldung (597 mal gelesen)
|
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2008 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein Textauszug, folgende Frage wurde an mich gestellt: ------------------------------------------------------ In C++ gibt es bei Aufruf externer Programme per WinExec(...) o.ä. einen Returnwert, der angibt, ob der Aufruf erfolgreich war oder nicht. Dieser Returnwert zeigt dann an, dass der Aufruf (aus verschiedenen Gründen)nicht erfolgreich war. Bekommen Sie in Lisp auch einen Returnwert vom Aufruf des Batchjobs, so dass Sie diesen evtl. auswerten können? --------------------------------------------------------- Ein Hinweis: Bei der Batdatei wurde Name.BAT durch Name.CMD ersetzt und aufgerufen wird die Datei mit: (startapp (strcat (findfile REFNAME) " " FILENAME " " NC_DATNAM)) Hat jemand eine Antwort auf diese Frage? Gruß Theodor Schönwald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 05. Okt. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theodor Schoenwald
Na, ja (startapp ...) gibt NIL zurück, wenn der Aufruf nicht erfolgreich war (z.B. Batchdatei nicht gefunden). Ansonsten ist der Rückgabewert eine Integerzahl größer 0). Aber - In der Batchdatei können ja viele Befehle aufgerufen werden - einige erfolgreich, andere nicht. Soll der Errorlevel eines dieser Programme ausgewertet werden, könnte man ihn ihn eine Windows-Systemvariable oder Datei schreiben, die man später im Lisp-Code auswertet. startapp bekommt als Rückkabewert jedenfalls nicht den letzten Errorlevel übergeben. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 05. Okt. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Udo, so habe habe ich es bis jetzt gemacht: ----------------------------------------- (setq REFNAME "AiCamPP.CMD") (if (findfile REFNAME) (progn (prompt (strcat "\nOrdner und Name der Bat-Datei: " (findfile REFNAME))) (prompt (strcat "\nOrdner und Name der NC-Datei: " FILENAME)) (startapp (strcat (findfile REFNAME) " " FILENAME " " NC_DATNAM)) ) (princ (strcat "\nDie Datei: " REFNAME " wurde nicht gefunden\n")) ) -------------------------------------------- dann ist mehr auch nicht möglich. Viele Grüße Theodor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |