| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XRef lösen ohne Command (1698 mal gelesen)
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
alle Inserts des Xrefs ermitteln und löschen (vla-delete .... anschließend ebenfalls mit (vla-delete die Blockdefinition des Xrefs löschen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, naja, vom Prinzip ist mir das klar, aber so ganz funktioniert es noch nicht. Code:
(defun c:test (/) (setq obj (car (entsel)) blockname (cdr (assoc 2 (entget obj)))) (vla-delete (vlax-ename->vla-object obj)) ;;;Folgende Zeile ruft Fehler hervor: ;(vla-delete (vlax-ename->vla-object (tblobjname "BLOCK" blockname))) ;;;"Automatisierungsfehler Kann nicht von Caller gelöscht " ;;;Folgende Zeile geht nicht, Rückgabe nil (entdel (tblobjname "BLOCK" blockname)))
Die Referenz zu löschen geht ganz einfach, aber bei der Blockdefinition kommt bei VLA-DELETE die als Kommentar angeschriebene Fehlermeldung. ENTDEL gibt einfach NIL zurück. Im XRefmamager ist das XREF weiterhin aufgeführt. ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
(vlax-ename->vla-object (tblobjname "BLOCK" blockname))) funktioniert auch nicht so wie es soll, nimm (vla-item (vla-get-blocks(vla-getactivedocument(vlax-get-acad-object))) BLOCKNAME) um das vla-object der Blockdefinition zu erhalten ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, leider funzt auch das nicht so richtig, bei folgender Zeile Code:
(vla-delete(vla-item (vla-get-blocks(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) BLOCKNAME))
kommt folgende Fehlermeldung: "Fehler: Automatisierungsfehler Nicht geeignet" Hast Du oder irgendwer anders noch eine Idee??? ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
(vla-detach(vla-item(vla-get-blocks(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object) ))BLOCKNAME)) Da kannste dir auch das Referenzsuchen sparen. IMAGES liegen in einem Dictionary .. mal dbview bemühen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|