| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: command _move ... und rechtsklick (488 mal gelesen)
|
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1500 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte mit (command "_move" satz p pause) Objekte verschieben und wenn ich keinen neuen Punkt angebe (mit linksklick) sondern einen rechtsklick mache, soll nix verschoben werden (Ich kann ja die Verschiebung rückgängig machen). Aber wie bekomm ich raus ob ich rechts geklickt hab ? Muß ich das mit einem Reactor checken oder gibts da was einfacheres ? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
Hallo Andreas, nur als Idee, wenn Du Dir den Inhalt von LASTPOINT merkst und nach dem schieben auf eine Veränderung überprüfst. folgende Codeschnipsel als Gedankenansatz:
Code:
(setq pkt1 (getvar "LASTPOINT") pkt2 (cdr (assoc 10 (entget (entlast))))) (command "_.move" (entlast) "" pkt pause) (if (= (distance pkt1 (getvar "LASTPOINT")) 0.0) (command "_.move" (entlast) "" (cdr (assoc 10 (entget (entlast)))) pkt2))
------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
|
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1500 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Dorfy kommt irgendwie aufs selbe raus. Die Rückgabewerte von vl-cmdf sind auch bei beiden Klicks identisch. @Jörn Gute Idee, klappt auch beim Test aber irgendwie wills im Programm dann nicht Ich habs jetzt über einen Reactor gelöst, Hauptsache es funktioniert erst mal. Werd nachher noch etwas dran basteln. Danke Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
@dorfy: Na, _move braucht 2 Punkte zum Verschieben. P ist der erste und mit der if-Abfrage übergebe ich als 2. Punkt entweder p2 (wenn geklickt) oder p (wenn nicht geklickt). (getpoint) liefert ja nil zurück bei Leereingabe (RM), und nil akzeptiert der Move-Befehl nicht als Punkt. (dachte ich zumindest. Jetzt erklär' mal warum Deine Zeile dann doch funktioniert, den evaluiert steht dann da : "_move" [Objekte] [Punkt] nil) Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
@wronzky Sorry, bei der Erklärung muss ich passen, benutzte es halt immer so. (... die von ACad sind Schuld...  ) Mfg Heiko Edit: Bei dieser Zeile bringt Acad auch keine Fehlermeldung!? (command "_move" (ssget) "" (setq p (getpoint)) nil) [Diese Nachricht wurde von Dorfy am 13. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
 Nein, 0 kann nicht sein, AutoCAD erwartet einen Punkt. Gib' mal 0 ein, dann kommt "ungültiger Punkt". Eingabetaste [ENTER] kann auch nicht sein, da sonst die Koordinaten des ersten Punktes als Verschiebevektor genommen würden.  AutoCAD gibt einem doch immer wieder Rätsel auf.... Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Kraus
|