Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Xref einrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Xref einrichten (773 mal gelesen)
Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3466
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 18. Jun. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi
ich würde gerne folgenden Code verwenden um

  • Xref auf Welt drehen funktioniert
  • Xref 1:1 skalierenfunktioniert
  • Xref auf Einfügepunkt 0,0,0 setzten funktioniert nicht

Fehler: Zu viele Argumente

Code:
(if(or(setq AUSWAHL (ssget))
        (setq AUSWAHL (ssget))
  )
  (progn
    (setq INDEX -1)
    (repeat (sslength AUSWAHL)
      (setq OBJEKT(ssname AUSWAHL(setq INDEX(1+ INDEX))))
      (setq OBJDATA (entget OBJEKT))
      (setq OBJDATA (subst (cons 41 1 ) (assoc 41 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 42 1 ) (assoc 42 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 43 1 ) (assoc 43 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 50 0 ) (assoc 50 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 10 0 0 0) (assoc 50 OBJDATA) OBJDATA))
      (entmod OBJDATA)
    )
  )
)

Kann wer helfen danke.

------------------
"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13533
Registriert: 30.11.2003

.

erstellt am: 18. Jun. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

kleiner Fehler  50 statt 10 ?

(setq OBJDATA (subst (cons 10 0 0 0) (assoc 10 OBJDATA) OBJDATA))

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3466
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 18. Jun. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

oh sorry, hatte ich übersehen, bricht aber leider auch mit "Fehler: Zu viele Argumente" ab

Code:
(if(or(setq AUSWAHL (ssget))
        (setq AUSWAHL (ssget))
  )
  (progn
    (setq INDEX -1)
    (repeat (sslength AUSWAHL)
      (setq OBJEKT(ssname AUSWAHL(setq INDEX(1+ INDEX))))
      (setq OBJDATA (entget OBJEKT))
      (setq OBJDATA (subst (cons 41 1 ) (assoc 41 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 42 1 ) (assoc 42 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 43 1 ) (assoc 43 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 50 0 ) (assoc 50 OBJDATA) OBJDATA))
      (setq OBJDATA (subst (cons 10 0 0 0 ) (assoc 10 OBJDATA) OBJDATA))
      (entmod OBJDATA)
    )
  )
)

------------------
"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hunchback
Mitglied
CAD-Tech


Sehen Sie sich das Profil von Hunchback an!   Senden Sie eine Private Message an Hunchback  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hunchback

Beiträge: 63
Registriert: 10.10.2007

Win2K
AutoCAD 2007

erstellt am: 18. Jun. 2008 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

statt

(setq OBJDATA (subst (cons 10 0 0 0 ) (assoc 10 OBJDATA) OBJDATA))


müßts

(setq OBJDATA (subst (cons 10 '(0 0 0) ) (assoc 10 OBJDATA) OBJDATA))

heißen, sag ich mal (zu viele Argumente für's cons)


grü

Martin

------------------
You seem (in my (humble) opinion (which doesn't mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13533
Registriert: 30.11.2003

.

erstellt am: 18. Jun. 2008 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

(setq OBJDATA (subst (cons 10 '(0 0 0) ) (assoc 10 OBJDATA) OBJDATA))


so meine ich

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION ELTheo CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik

ELCOVISION ElTheo ist ein "Gerätetreiber" für Tachymeter mit serieller oder Bluetooth Schnittstelle, der es einem CAD Programm ermöglicht, direkt mit dem Tachymeter zu kommunizieren. Dadurch wird jede Funktion des CAD-Systems zu einer Messfunktion. Der Tachymeter wird zu einem 3D Digitizer für CADs.

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3466
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 18. Jun. 2008 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke, Perfekt

------------------
"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz