| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AUtoCAD 2008: keine anonymen Blöcke mit Attributen möglich? (429 mal gelesen)
|
archtools Mitglied
   
 Beiträge: 1057 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dieser Code funktioniert bei einem Anwender unter AutoCAD 2008 nicht - auf älteren AutoCAD Versionen funktioniert er einwandfrei, wenn man den neuerdings notwendigen Gruppencode 280 aus den ATTDEF und ATTRIB Listen entfernt. Könnte das jemand mal überprüfen? Danke Tom Code:
(defun c:bl-test (/ oldattmulti name) (setq oldattmulti (getvar "ATTMULTI")) (setvar "ATTMULTI" 0) (entmake '( (0 . "BLOCK") (2 . "*A") (70 . 3) (10 0.0 0.0 0.0) ) ) (entmake '( (0 . "ATTDEF") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (8 . "TEST") (62 . 0) (100 . "AcDbText") (10 0.0 0.0 0.0) (40 . 1.0) (1 . "TEST") (50 . 0.0) (41 . 1.0) (51 . 0.0) (7 . "STANDARD") (71 . 0) (72 . 0) (11 0.0 0.0 0.0) (210 0.0 0.0 1.0) (100 . "AcDbAttributeDefinition") (3 . "TESTFRAGE") (2 . "TEST") (70 . 0) (73 . 0) (74 . 0) (280 . 1) ) ) (if (setq name (entmake '((0 . "ENDBLK")))) (progn (entmake (list '(0 . "INSERT") (cons 2 name) '(8 . "TEST") '(66 . 1) '(10 0.0 0.0 0.0) '(41 . 1.0) '(42 . 1.0) '(43 . 1.0) '(50 . 0.0) '(70 . 0) '(71 . 0) '(44 . 0.0) '(45 . 0.0) '(210 0.0 0.0 1.0) ) ) (entmake '( (0 . "ATTRIB") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (8 . "TEST") (100 . "AcDbText") (10 0.0 0.0 0.0) (40 . 1.0) (1 . "TEST") (50 . 0.0) (41 . 1.0) (51 . 0.0) (7 . "STANDARD") (71 . 0) (72 . 0) (11 0.0 0.0 0.0) (210 0.0 0.0 1.0) (100 . "AcDbAttribute") (2 . "TEST") (70 . 0) (73 . 0) (74 . 0) (280 . 1) ) ) (entmake '( (0 . "SEQEND") ) ) ) ) (setvar "ATTMULTI" oldattmulti) )
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archtools
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
archtools Mitglied
   
 Beiträge: 1057 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Bei mir gehts (getestet mit AutoCAD Civil 3D 2008 SP1)
Danke für's Testen - ich hätte es mir auch kaum anders vorstellen können. Hast Du denn irgend eine Idee, welche Einstellung auf einem Rechner diesen Codeschnipsel ins Leere laufen lassen könnte? Beim Kunden läuft das Programm ohne jede Fehlermeldung durch, aber die Blockreferenz mit dem ATTRIB wird nicht erzeugt (einfacher Test mit (entlast) zeigt das zuverlässig an). Wenn ich aber statt eines anonymen einen benannten Block erzeuge, dann klappt alles. Ich steh' da ziemlich auf dem Schlauch, weil mir wirklich nichts mehr einfällt. SP1 hat der Kunde installiert, wie mir bestätigt wurde. Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |