|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Polylinien über Höhenwert markieren (1069 mal gelesen) | 
 | Grebe Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 537Registriert: 16.12.2002
 |    erstellt am: 17. Apr. 2008 16:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 17. Apr. 2008 17:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   | 
                        | Grebe Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 537Registriert: 16.12.2002
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Bei den begrenzten Lisp-Fähigkeiten - habe mir mühsam das hier zusammengeklöppelt: (defun hlmark( en interval / OBJ typ col zelev)(setq
 OBJ (entget en (list "*"))
 typ (cdr (assoc 0 OBJ))
 zelev (cdr (assoc 38 OBJ))
 )
 	(if (= typ "LWPOLYLINE")(progn
 (if (= (fix (/ zelev interval)) (/ zelev interval))
 (progn
 (assoc 62 OBJ)
 (setq OBJ (subst(cons 62 1)(assoc 62 OBJ)OBJ))
 (entmod OBJ)
 );progn
 );if
 );progn
 );if
 );defun
 ;---------------------------------------------------(defun c:hlf()
 (setq interval (getreal "\nSchrittweite : "))(setq ss (ssget) sl (sslength ss) i -1)
 (while (< (setq i (1+ i)) sl)(hlmark (ssname ss i) interval)
 )
 (princ))
 Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 19. Apr. 2008 19:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   
  Ich schaue mir die Höhenlinien einfach von der Seite an, da sehe ich die fehlerhaften Höhenlinien oft auf den ersten Blick - und färbe Sie entsprechend ein, danach schalte ich zurück in die Draufsicht und korrigiere die gefundenen Höhenlinien. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Grebe Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 537Registriert: 16.12.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 08:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | gmk Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 23.10.2002
 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM |    erstellt am: 21. Apr. 2008 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   
  Hallo Mathias, oder Du kannst die Funktion "Filter" verwenden, da stellst Du Dir die Filterkriterien ein wie im anliegenden Bild, und schon kannst Du alle PL's mit der Erhöhung 5m auswählen. ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Grebe Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 537Registriert: 16.12.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nee, es geht ja nicht nur um die mit 5m Erhebung sondern um die mit Höhe 5m, 10m, ... , 195m, 205m und so weiter. Es geht um die Darstellung von Höhenlinien wie z.B. in einer topografischen Karte. Ansich reicht mri mein Gebastel ja schon. Ich muss halt zuerst den Linien, um die es geht explizit eine Farbe zuweisen, damit ich sie dann ändern kann - nicht schön aber geht ! Das wäre bei gmk's Lösung wohl nicht erforderlich - werde ich mal testen. Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 21. Apr. 2008 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   
 Zitat:Original erstellt von cad4fun:
 eine Variante wäre auch
 (if
 (= ( / HÖHE 5) 0)
 .....
 )
 
 .. wird erfüllt von allen Zahlen (abs Höhe) < 5 ....??  Wenn du auf  NAchkommawert testen willst , nimm (equal(rem Hoehe 5)0) ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Grebe Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 537Registriert: 16.12.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So, jetzt bin ich zufrieden - Danke an Alle ! Mathias (defun hlmark( en interval / OBJ typ z z2)(setq
 OBJ (entget en (list "*"))
 typ (cdr (assoc 0 OBJ))
 )
 	(if (= typ "LWPOLYLINE")(progn
 (setq z (cdr (assoc 38 OBJ)))
 (if (equal(rem z interval)0)
 (progn
 (assoc 62 OBJ)
 (setq OBJ (subst(cons 62 1)(assoc 62 OBJ)OBJ))
 (entmod OBJ)
 );progn
 );if
 );progn
 );if
 (if (= typ "LINE")
 (progn
 (setq z (cadddr (assoc 10 OBJ)))
 (setq z2 (cadddr (assoc 11 OBJ)))
 (if (and (equal z z2) (equal(rem z interval)0))
 (progn
 (assoc 62 OBJ)
 (setq OBJ (subst(cons 62 1)(assoc 62 OBJ)OBJ))
 (entmod OBJ)
 );progn
 );if
 );progn
 );if
 );defun
 ;---------------------------------------------------(defun c:hlf()
 (setq interval (getreal "\nSchrittweite : "))(setq ss (ssget) sl (sslength ss) i -1)
 (COMMAND "_change" ss "" "_p" "_c" 7 "")
 (while (< (setq i (1+ i)) sl)(hlmark (ssname ss i) interval)
 )
 (princ))
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 15:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Grebe   |