Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 28Registriert: 26.09.2007
habe folgendes Anfängerproblem:
Ich möchte 3 Punkte auswählen an welchen sich das BKS ausrichtet und anschließend möchte ich über die selben 3 Punkte einen Kreis (3P) zeichen.
Mir schmeißt es aber den Kreis immer irgendwo im Raum rum. Hab versucht mit Trans was zu machen, kenne mich aber leider noch nicht gut mit LISP aus.
Mein LISP:
(defun c:k3p ( / P1 P2 P3 ); by Stefan Schwankner - 2008-04-15(arxload "GEOMCAL") ;;;Rechner muss geladen werden (setq P1 (trans (getpoint "\nErster Punkt:")1 0)) (setq P2 (trans (getpoint "\nZweiter Punkt:")1 0)) (setq P3 (trans (getpoint "\nDritter Punkt:")1 0)) (setq OSCHNAePP (getvar "osmode")) (command "osmode" 0) (command "_ucs" "_3p" p1 p2 p3) (command "_circle" "3p" p1 p2 p3) (setvar "OSMODE" OSCHNAePP))
Wäre super wenn mir kurz jemand helfen könnte.
Gruß
Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
.
------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Habe ich nur das Gefühl oder wollen wir das gleiche erreichen? Arbeiten wir am gleichen "Projekt"?
@CADmium
... elegante Lösung für OSMODE! Ich habe es immer neu gesetzt ...
Zitat:; by Thomas Krüger (c) - 2008-04-16
Lutz
------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
Code:(defun f#osmoff (/ OSMO) (setq OSMO (getvar "osmode")) (if (< OSMO 16384) (SETVAR "OSMODE" (+ OSMO 16384)) ));------------------------------------------------------------------------------(defun f#osmon (/ OSMO) (setq OSMO (getvar "osmode")) (if (> OSMO 16384) (SETVAR "OSMODE" (- OSMO 16384)) ))
------------------Schöne GrüßeErnst
www.geopaint.at
war n Witz in dem Sinne
Mit der cseTools Koordinatentransformation können komplette DWG/DXF Dateien zwischen verschiedenen Koordinatensystemen (CRS) transformiert werden. Beispielsweise von Gauß-Krüger nach ETRS89 / UTM.
Schöne Grüße
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz