| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: polylinien via lisp in linie wandeln ? (2119 mal gelesen)
|
babilonier Mitglied -

 Beiträge: 11 Registriert: 11.04.2007 LT 2006
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, kennt jemand eine möglichkeit (evtl. via lisp), eine spline in eine "normale" linie zu ändern ? blöcke und gruppierungen sind bereits gelöst, bzw. die splines sind nun einzeln greifbar. danke vorab gruß
[Diese Nachricht wurde von babilonier am 19. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babilonier
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babilonier
|
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 991 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babilonier
Zitat: Original erstellt von babilonier: hallo zusammen,kennt jemand eine möglichkeit (evtl. via lisp), eine spline in eine "normale" linie zu ändern ? blöcke und gruppierungen sind bereits gelöst, bzw. die splines sind nun einzeln greifbar.
Das ist doch trivial! Du merkst Dir das letzte (entlast), löst mit (command "._explode" ...) auf, sammelst mit (entnext ..) die durchs Auflösen neu hinzugekommenen Elemente, und gehst jedes von denen rekursiv wieder mit mit derselben Funktion durch, solange es kein einfaches Element ist. Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babilonier
Zitat: Original erstellt von babilonier: ... spline in eine "normale" linie zu ändern ...
Zitat: Original erstellt von archtools: Das ist doch trivial!... (command "._explode" ...)
Hi Tom, im Beitragstitel stand zwar Polylinie, aber das Problem sind Splines. Code: Befehl: URSPRUNG Objekte wählen: 1 gefunden Objekte wählen: Kann SPLINE nicht auflösen.
Mit AutoCAD LT ist da kaum was zu machen. Einige AutoCAD Vertikalprodukte enthalten entsprechende Befehle (z.B. Mechanical Desktop = AMUNSPLINE) Mit LT kann man die SPLINES in eine separate Datei kopieren, dann als DXF12 speichern (da DXF 12 keine Splines unterstützt werden diese dann in Polylinien zerlegt), danach die DXF Datei wieder importieren.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |