|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Unsichere Neudefinition von LIST-Symbol erzeugt Konflikt mit Übersetzung von LIST (La (1327 mal gelesen) | 
 | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3910Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe folgenden Code: Code:(setq nr_liste nil
 nr_liste (list
 (list  "435"   "Oben")
 (list  "436"   "unten")
 (list  "467"   "Mitte")
 ... und sehr lange weiter ...
 )
 
 Lasse ich ihn im Lisp-Editor prüfen, ist alles OK. Kompiliere ich ihn zur FAS, dann kommt das:
 
 Zitat:Unsichere Neudefinition von LIST-Symbol erzeugt Konflikt mit Übersetzung von LIST (Langliste) LIST
 
 Warum?
 Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Peter2   
  Hallo Peter, warum weiß ich auch nicht, aber ich würde die Liste folgendermaßen speichern: setq nr_liste '(("435"  "Oben")("436"  "unten")
 ("467"  "Mitte")
 ... und sehr lange weiter ...
 Das erste setq war unnötig, weil Du danach ja die Liste der Variablen zuweist, und die Liste an sich kann mit einem Apostoph gequotet werden, damit diese nicht ausgewertet wird. Achja, an Deinen Problem wird das aber bestimmt nichts ändern. ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Peter2   | 
                        | andi2050 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 11.03.2003
 |    erstellt am: 21. Mrz. 2008 08:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Peter2   
  Es könnte auch sein, daß ein Tippfehler in der Liste ist, bzw. eine Klammer nicht richtig "sitzt". Dadurch könnte ein vermeindlicher LIST-Befehl als Variablenname ausgewertet werden. z.B.: (setq nr_liste (list (list  "435"  "Oben")
 (list  "436"  "unten")
 )
 .....
 list  "467"
 )
 Grüße  Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 21. Mrz. 2008 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Peter2   | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3910Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Konnte erst heute Zeit finden, eure Tipps  durchzuarbeiten.    Zitat:Original erstellt von joern bosse:
 ...Das erste setq war unnötig, ...
 
 Ja - das war noch ein Coderest, als ich mit APPEND gearbeitet habe - und da setze ich sicherheitshalber auf NIL.    Zitat:Original erstellt von joern bosse:
 ... und die Liste an sich kann mit einem Apostoph gequotet werden, damit diese nicht ausgewertet wird....
 
 Dass ist interessanterweise des Pudels Kern: Nimmt man einen Apostroph, ist die Listenlänge uninteressant. Nimmt man aber LIST, dann werden 255 Unterlisten (mit der Hauptliste also 256) akzeptiert - dann kommt diese Warn(d)ung. Die berühmte mystische Zahl 256     ... ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 26. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Peter2   
  Hi Peter, mal anders gefragt, ist ja nur eine Warnung. Werden denn die Listen trotzdem korrekt erstellt? (ch meine nach Kompilierung und laden der vlx) Vielleicht muss man einfach die Warnung ignorieren.... Grüsse, Henning ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
   http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3910Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wie gesagt - es kommt nur beim Kompilieren die Warnung. Beim "Code prüfen" ist alles OK, auch beim Ausführen der unkompilierten Lisp. Ein wenig mystisch ist die Sache aber schon. Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Peter2   
  Hi Peter,  Zitat:auch beim Ausführen der unkompilierten Lisp
 
 Und beim Ausführen des kompilierten Lisp? aber egal, mach mal hier:
   in den Eigenschaften der Anwendung 'nen Haken...
  Grüsse, Henning
 
 ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
   http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
 | 
 | 
 | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3910Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von wronzky:
 Und beim Ausführen des kompilierten Lisp?...
 
 Das funktioniert auch.   Zitat:Original erstellt von wronzky:
 ...in den Eigenschaften der Anwendung 'nen Haken... :D
 
 Damit ist die Fehlermeldung (Warnung) weg. Ob es auch funktioniert konnte ich noch nicht testen. Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |