|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Popup_List  HÖHE? (653 mal gelesen) | 
 | kist Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 78Registriert: 20.01.2005
 Acad 2010Windows XP SP3
 |    erstellt am: 20. Dez. 2007 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Ich habe eine DCL - Dialogboxmit einer Popup_List
 Diese Liste enthält im Moment 2 Einträge, wenn ich die Liste öffnewird mir nur eine Zeile direkt angezeigt und auf der Seite gibts die
 Scroll-Pfeile.
 kann man irgendwie hinschreiben wie hoch die Liste sein soll? Danke
 ------------------schöne Grüsse
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 20. Dez. 2007 10:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kist   
  Hallo Kist, ich glaube die Höhe einer Popup_list kann man nicht bestimmen. Ich selber habe festgestellt, das die Scrolltasten an manchen Arbeitsplätzen ziemlich klein und fitzelig sind, liegt wohl an der verwendeten ACAD-Version. Vielleicht solltest Du eine List_box verwenden, oder schreibst Dir die dcl-Datei mit Lisp vor dem Laden immer neu: wenn 2 Einträge, dann list_box, wenn mehr als 2 Einträge, dann popup_list. ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hunchback Mitglied
 CAD-Tech
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 10.10.2007
 Win2KAutoCAD 2007
 |    erstellt am: 20. Dez. 2007 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kist   
  Eine Alternative wäre OpenDcl.Kost' nix, läuft stabil und hat umfangreiche Möglichkeiten eine Dialogbox zu erstellen (unter anderem auch die Höhe einer ComboBox). Läuft auch unter LT mit Extender. Schau mal hier rein:http://www.OpenDcl.com grüße Martin ------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesn't mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kist Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 78Registriert: 20.01.2005
 Acad 2010Windows XP SP3
 |    erstellt am: 20. Dez. 2007 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hmmm komisch, weil: Das ist nur auf meinem Rechner so,bei den Kollegen siehts besser aus.
 Dann glaub ich, ich lass es einfach so wie es ist,Ich weiss ja was ich da zusammengeprogt hab.
 meistens halt
   Danke ------------------schöne Grüsse
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Wolfgang S Mitglied
 CADaver
 
   
 
      Beiträge: 270Registriert: 06.03.2006
 AC 2009, C3D 2009, AC 2010, C3D 2010, AC 2011, C3D 2011, RVT 2010, RVT 2011, ASD 2011 und alles darunter bis R14 +Win XP, Win XP64, Win 7/64
 |    erstellt am: 20. Dez. 2007 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kist   |