|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  auf (Teile von) Unterlisten zugreifen (1129 mal gelesen) | 
 | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 16. Dez. 2007 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Grüß Euch Ich würde gern in so einer Liste:
 Code:
 ("1 "abc" "xyz" "blabla""
 "2 "sgg" "klj" "wsd""
 "5 "erw" "dfg" "dwd" """
 "8 "dsf" "kl" "wreww""
 "15 "li" "wewe" "" "hs""
 ... usw.
 )
 
 oder auch so einer:
   ((1 "abc" "xyz" "blabla")(2 "sgg" "klj" "wsd")
 (5 "erw" "dfg" "dwd" "")
 (8 "dsf" "kl" "wreww")
 (15 "li" "wewe" "" "hs")
 ... usw.
 )
 (irgendwie gefällt mir die 2. besser ...)
 
 nach dem ersten Wert (zB. 1 2 5 8 15 ...) suchen und die nachfolgenden Werte (oder die Unterliste) erhalten (ähnlich wie (member) ).
 Aber ich steh irgendwie auf der Leitung und mir fällt nichts besseres ein, als die ganze Liste (kann auch hundert mal so lang sein und wird im Programm vielleicht auch hunderte Male durchsucht) mit (wcmatch) abzuklappern, dabei einen Index mitlaufen zu lassen um dann mit (nth index) das gewünschte Ergebnis zu kriegen. Da gibts doch sicher was besseres - oder? ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bäumchen Mitglied
 Technischer Assistent für Informatik
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 21.04.2007
 |    erstellt am: 16. Dez. 2007 18:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
  Hallo, so weit ich weiß sollte das alles mit car und cdr gehen! (LISP) car - erstes ELement einer Listecdr - restliste ohne erstes Element
 auch cadr/cdar/.... verschachtelbar bis in eine gewisse Tiefe mfg Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 16. Dez. 2007 19:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
  wenn es um das erste Vorkommen geht und der Schlüssel (1.Listeneintrag der Unterliste)ein Atom ist geht ASSOC ->(assoc 5 '((1 "abc" "xyz" "blabla")
 (2 "sgg" "klj" "wsd")
 (5 "erw" "dfg" "dwd" "")
 (8 "dsf" "kl" "wreww")
 (15 "li" "wewe" "" "hs")
 )
 ) liefert (5 "erw" "dfg" "dwd" "")
 ansonsten  (vl-remove-if-not '(lambda(X) (=(car X) 5))
 '((1 "abc" "xyz" "blabla")
 (2 "sgg" "klj" "wsd")
 (5 "erw" "dfg" "dwd" "")
 (8 "dsf" "kl" "wreww")
 (15 "li" "wewe" "" "hs")
 )
 )
 ->(5 "erw" "dfg" "dwd" "")
 mit bzw. ohne car vor dem vl...    ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 16. Dez. 2007 19:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 17. Dez. 2007 07:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
  Hallo Ernst, nur als Ergänzung zu CADmium's Beitrag, wenn Du nicht nach dem ersten Element in der Liste suchst kannst Du auch folgendes machen: Code:
 (cadr(assoc "xyz"
 (mapcar '(lambda(A)
 (list (caddr A)A))
 '((1 "abc" "xyz" "blabla")
 (2 "sgg" "klj" "wsd")
 (5 "erw" "dfg" "dwd" "")
 (8 "dsf" "kl" "wreww")
 (15 "li" "wewe" "" "hs")
 ... usw.
 ))))
 
 
 ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 17. Dez. 2007 08:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
  ... und auch nur als Ergänzung für das erste Listenformat (auch wenn mir das Zweite besser gefällt). Dieses kannst du mit (member ?WAS? #LISTE#) nach dem ersten Vorkommen von ?WAS? in der #LISTE# durchsuchen. (member 2'(1 "abc" "xyz" "blabla"
 2 "sgg" "klj" "wsd"
 5 "erw" "dfg" "dwd" ""
 8 "dsf" "kl" "wreww"
 15 "li" "wewe" "" "hs"
 )
 )
 => '(2 "sgg" "klj" "wsd" 5 "erw" "dfg" "dwd" "" 8 "dsf" "kl" "wreww" 15 "li" "wewe" "" "hs")
 Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 17. Dez. 2007 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Servus @Jörnmit mapcar und lambda hab ich auch rumgespielt, bin aber irgendwie nicht damit klargekommen.
 @HolgerDie Liste entsteht durch zeilenweises Lesen aus einer Datei, wobei eine Zeile beispielsweise so ausschauen kann:
 2 "abc" "sdf" "lgjt" "" "dhh" ""
 Das ergibt dann zB. solche Listenelemente: "2 "abc" "sdf" "lgjt" "" "dhh" """
 Ich bräuchte dann wohl "(member 2* liste)"
  ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at  [Diese Nachricht wurde von Geos am 17. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 17. Dez. 2007 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
  ... wenn du zufällig auch für das Tool verantwortlich ist, was die Liste in die Datei schreibt, dann schreibe das gleich im LISP-Format. Das machts einfacher und schneller. Ich habe mir dafür extra mal ein Excel-Makro geschrieben, was z.Bsp eine Excel-Tabelle in eine Lisp-Liste konvertiert. Bei Fragen ... Grüße Holger
 ------------------Holger Brischke
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 17. Dez. 2007 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 18. Dez. 2007 07:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ursprünglich wollte ich die Daten unverändert lassen, was der ersten Liste (s.o.) entsprechen würde. (read) würde in meinem Fall nur das 1.Element liefern. Ja Holger, ich kann die Datei verändern, was ich auch tun werde - ein paar Klammern -  2 "abc" "sdf" "lgjt" "" "dhh" ""   ->>>   (2 ("abc" "sdf" "lgjt" "" "dhh" "")) und ich kann mit (assoc) - siehe CADmium - auch gleich direkt auf die Unterlisten zugreifen. Danke für Eure Unterstützung ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at  [Diese Nachricht wurde von Geos am 18. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |