Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Drehung im ModellbereichVOPRT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Drehung im ModellbereichVOPRT (1148 mal gelesen)
fred_tomke
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fred_tomke an!   Senden Sie eine Private Message an fred_tomke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fred_tomke

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2004

Map 2015 x64
Win7 x64
12 GB RAM
ADN
OpenDCL

erstellt am: 05. Jun. 2007 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich befinde mich im Modellbereich. In der Draufsicht.

Code:

(defun c:test () (cdr (assoc 51 (entget (vlax-vla-object->ename (vla-get-ActiveViewport (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))))))))


ergibt 0.0

Mit dem freien Orbit drehe ich den Modellbereich, derart, dass die Z-Achse weiterhin senkrecht stehen bleibt (Drehung um die Z-Achse).

c:test ergibt 0.0

Ich belasse die Drehung im Ansichtsfenster und teile dasselbige vertikal in 2 Teile.

c:test ergibt 5.304irgendwas.

Ich drehe in einem Ansichtsfenster wiederum den Modellbereich um die weiterhin senkrechte Z-Achse. c:test ergibt immer noch den alten Wert.

Ich lasse das VPORT aktiv und schalte zurück auf ein Modellbereichsansichtsfenster. Jetzt ergibt c:test den korrekten Winkel 3.9032irgendwas. Ich wende den Befehl Draufsicht an, der Drehwinkel müsste jetzt 0.0 sein. c:test ergibt aber immer noch 3.9032irgendwas.

FRAGE: Wie kriege ich den tatsächlich aktuellen Drehwinkel des Modellbereichsansichtsfensters raus?

VG, Fred

------------------
Fred Tomke
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege

[Diese Nachricht wurde von fred_tomke am 05. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9808
Registriert: 01.12.2003

One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11

erstellt am: 06. Jun. 2007 00:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fred_tomke 10 Unities + Antwort hilfreich

Evt. kannst du mit
(TRANS (list 1 0 0) 0 2)
was ermitteln

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fred_tomke
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fred_tomke an!   Senden Sie eine Private Message an fred_tomke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fred_tomke

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2004

Map 2015 x64
Win7 x64
12 GB RAM
ADN
OpenDCL

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

danke! Ich werde das mal probieren. Sieht nicht ganz trivial aus.

VG, Fred

------------------
Fred Tomke
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fred_tomke
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fred_tomke an!   Senden Sie eine Private Message an fred_tomke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fred_tomke

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2004

Map 2015 x64
Win7 x64
12 GB RAM
ADN
OpenDCL

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

oh Gott, ist mir das wieder peinlich:

(getvar "viewtwist")

Hätte Abhilfe geschaffen. Irgendwie hab ich's nicht mit Systemvariablen.

VG, Fred

------------------
Fred Tomke
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz