|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Summe der Längen aller Linien und Splines ermitteln (3600 mal gelesen) | 
 | redtom Mitglied
 Innenarchitekt
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 19.12.2003
 |    erstellt am: 23. Mai. 2007 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Suche für die Kostenermittlung für Schnittplot/ Lasercut eine Möglichkeit, die Gesamtsumme aller Linien und Splines zu ermitteln. Sozusagen die Gesamtlänge des zu schneidenden Pfades. Kann mir jemand weiterhelfen? vielen Dank ------------------redtom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 23. Mai. 2007 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für redtom   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 23. Mai. 2007 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für redtom   
  das geht mit Lisp unter zur Hilfenahme der Vlax-curve-funktionen oder mittels ActiveX und auswertung der Propertie "length". Beides aber nicht unter LT ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Clayton Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 07.02.2004
 |    erstellt am: 23. Mai. 2007 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für redtom   
  Hi, Geht auch ohne Programmieren. Wenn Du LOGFILEMODE auf 1 hast, dann stell Dir Autocad eine Textdatei her, wo Du alle Daten mit _list erfassen kannst. Wenn Du Dir z.B. TextPad herunter laedst, kannst Du alle Linien, die ein bestimmtes Wort enthalten markieren (in diesem Fall "Length") und auch alle markierten Linien in die Zwischenablage bringen. Dann entweder nach Excel oder zurueck nach TextPad - wie im Bild. Stell nur LOGFILEMODE wieder auf 0, wenn Du fertig bist, sonst laeuft mit der Zeit alles auf den Fussboden. Gruss P.S. War also doch im richtigen Forum. [Diese Nachricht wurde von Clayton am 23. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | redtom Mitglied
 Innenarchitekt
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 19.12.2003
 |    erstellt am: 23. Mai. 2007 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | civilization Mitglied
 MfA
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 14.02.2006
 Windows XPCivil 3D 2009
 |    erstellt am: 23. Mai. 2007 22:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für redtom   |