Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Variablen speichern und auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variablen speichern und auslesen (1006 mal gelesen)
steinwurm
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steinwurm an!   Senden Sie eine Private Message an steinwurm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steinwurm

Beiträge: 36
Registriert: 04.12.2006

erstellt am: 11. Jan. 2007 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Programm:
;;Datenausgabe
(defun c latteninfo ( / )
(command "_ucs" "_w")
(command "_move" (princ "\n Bitte alle Objekte auswählen:")
(ssget)"" pause "0,0")
(command "-einfüge" "maximatisch" "0,0" "1" "1" "0")
(command "-eattext" "a" "n" "n" "n" "x"
(getfiled "Select a File" "Z:/Datenausgabe/" "xls" 1))
(command "_start" "Z:/Technik/Y-Gilg/Maxima_makro/makro.xls"))

Das Programm versetzt das BKS auf Welt, fordert mich zur auswahl der Objekte auf, verschiebt diese auf das wks. Danach werden die Blockdefinitionen ausgegeben und das Makro in Excel geöffnet.

Ich möchte nun jedoch noch eine Variable (frei definierter Name) einbauen, welche eingegeben werden muss, danach wird diese in der Zeichnung eingefügt (Position fest hinterlegt). Zum speichern für -eattext soll dann auch dieser wert verwendet werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalbestandserfassung CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit cseTools Kanalbestandserfassung lässt sich aus reinen Vermessungsdaten (Vermessungspunkten) ein kanal-/fachspezifischer Datenbestand mit erforderlichen Sachdaten zu Kanalnetzen erstellen. Dieses Kanalnetz kann dann auf Knopfdruck als ISYBAU-XML oder DWA-M 150 Datei weitergegeben werden.

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 11. Jan. 2007 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steinwurm 10 Unities + Antwort hilfreich

(setq myname (getstring "Bitte den Namen angeben: ")) ; ohne Leerzeichen Eingabemöglichkeit
(setq myname (getstring T "Bitte den Namen angeben: ")) ; mit Leerzeichen Eingabemöglichkeit

damit hast du die Variable MYNAME mit einem Textwert/String gefüttert...

Text einfügen vereinfacht mit Command:
(command "_.-TEXT" "200,200" "15" "0" myname)
allerdings muß man vorher Layer, Farbe etc. richtig eingestellt haben..

Oder (wenn man schon lispélt, den Text mit ENTMAKE erzeugen und alle Eigenschaften direkt mitgeben)

Wenn du den Textwert in einem anderen einfügen od. anhängen möchtest, schau
dir die Funktionen an die mit STR beginnen (Entwicklerhilfe / Acad)
strlen strcat oder auch substr

Wenn "myname" mit dem String "2" belegt ist zB:
(strcat "1" myname "3") ==> "123"

Suche mal im Forum MAPCAR´s Tutorial , das ist die Schatztruhe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz