|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  problem mit explode (1162 mal gelesen) | 
 | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 25. Okt. 2006 08:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  moin ! ich habe gerade eine kleine funktion bei der wiederkehrend auf die EXPLODE (URSPRUNG)-Funktion zurück gegriffen wird. Bei jeder Anwendung bekomme ich folgende Meldung:_.explode
 Objekt wählen:
 Befehl: ZEICHNE Unbekannter Befehl "ZEICHNE". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.
 Kann mir einer sagen wo der fehler im nachfolgenden code liegen könnte ? in aws_after_command befinden sich die elemente, die mit dem MESSEN-Befehl gesetzt wurden. In der Schleife soll jedes zweite Element gelöscht werden und das verbleibende in seinen Ursprung zerlegt werden.
 Desweiteren sucht Autocad bei jedem EXPLOD-Befehl in der Zeichnung und läßt in der Statusbar eine Prozessbar laufen. Dieses kostet bei vielen Vorgängen eine Menge Zeit. Hat dafür auch noch einer eine Erklärung ? Gruß Jan :-)hier der code:
 Code:(progn
 (SETQ l	    0
 n	    (SSLENGTH aws_after_command) ;Laufvariable
 )				;end-setq
 (if aws_after_command
 (WHILE (< l n)			;Elementschleife
 (SETQ e	    (SSNAME aws_after_command l)
 elist (ENTGET e)
 )
 	(if sym_del(progn
 (setq sym_del nil)
 (entdel e)
 )				;end-progn
 (progn
 (setq sym_del t)
 (princ "\nvor ...")
 (princ "\ne: ")(princ e)
 
 ;;Liste der zu explodierenden Blöcke
 (if e
 (progn
 (command "_.explode" e "")
 );endif
 (princ "\n... hinter")
 );end-progn
 )				;end-progn
 )				;endif
 (SETQ l (1+ l))
 )				; end while
 );end-while
 
 )
 
 ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 25. Okt. 2006 08:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 25. Okt. 2006 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo thomas, das muss ich gleich nochmal schauen - aber "e" ist doch eigentlich eine auswahl die im befehl mit einem return ="" bestätigt werden muss. melde mich wieder. gruß Jan :-) ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 25. Okt. 2006 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  Explode in einer Lisp Routine verhält sich etwas anders als auf der Kommandozeile. Hier kann immer nur genau 1 Objekt übergeben und explodiert werden (deshalb ist das anschlie0ende "" auch unnötig bzw. sogar störend). ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 25. Okt. 2006 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  Kannst du nicht besser z.B. mit  (vlax-curve-getPointAtDist curve-objdist) usw.  einen eigenen MESSEN Befehl schreiben und da gleich die Blöcke explodiert an der richtigen Stelle platzieren? ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 25. Okt. 2006 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo uwe, ja - oder nein, ich dachte, das ginge schneller. zumal ich die objekte ausrichten will ! mit dem einen element wußte ich nicht - jetzt kommt die einem meldung nicht mehr. dieses mit dem Zeichnung durchsuchen / prozessbar kommt auch nur in der version r2005 - habe das nochmal in r2007 probiert, da ist das nicht mehr der fall. ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 27. Okt. 2006 13:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 27. Okt. 2006 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   |