|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  (command _open) (2422 mal gelesen) | 
 | bu Mitglied
 die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
   
 
      Beiträge: 265Registriert: 29.06.2004
 AutoCAD 2010 Mechanical |    erstellt am: 24. Okt. 2006 07:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 24. Okt. 2006 07:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bu   | 
                        | bu Mitglied
 die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
   
 
      Beiträge: 265Registriert: 29.06.2004
 AutoCAD 2010 Mechanical |    erstellt am: 24. Okt. 2006 07:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Tach CADwiesel, grundsätzlich in Lisp. Ich will eine Datei direkt öffen und dachte es geht über: (setvar "filedia "0")(command "_open" "C:\\test.dwg")(setvar "filedia" 1) Gebe ich in die Befehlszeile _open ein springt sofort die Dialogbox "datei öffnen" auf. Gebe ich in die Befehlszeile (command "_open") passiert einfach nichts. Gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 24. Okt. 2006 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bu   
  probier es mit (command "vbastmt" (strcat"AcadApplication.Documents.Open" (chr 34)"C:\\test.dwg" (chr 34) )) ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Paulchen Mitglied
 Bauing./SW-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1227Registriert: 19.08.2004
 |    erstellt am: 24. Okt. 2006 07:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bu   
  Hallo bu,   Zitat:aber (command "_open") bzw. (command "._open") nicht?
 
 Ich denke, Du meinst "_. open"      - engl. Originalbefehl erzwingen?! Stelle Deinem Befehl mal ein "initdia" voran, also Code:Ungetestet. Und warum, weiß ich leider auch nicht:-((setvar "filedia "0")
 (initdia)
 (command "_open" "C:\\test.dwg")(setvar "filedia" 1)
 
 [Edit]Aua, da habe ich mich aber böse verhauen! Nullen und Einsen, tststs... SOLLTE heißen: (setvar "filedia" 1) ... () - hatte mal das Problem (mit _.saveas), daß ACAD trotz filedia=1 KEINE Dialogbox anzeigt. Mit initdia ging´s dann.[\Edit]
 HTH
  , Frederik
 [Diese Nachricht wurde von Paulchen am 24. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bu Mitglied
 die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
   
 
      Beiträge: 265Registriert: 29.06.2004
 AutoCAD 2010 Mechanical |    erstellt am: 24. Okt. 2006 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Paulchen (initdia) funzt leider nicht @cadmium Hut ab, der Fachmann staunt der Laie wundert sich..! Da sieht man es mal wieder, da hatte ich keine Chance. Was nicht heísst dass mir noch was einfällt. Das Problem ist, dass ich beim Öffnen gleich auf Zoom Grenzen gehen und auch noch einen Layerkonverter starten will. Beim Öffnen der Zeichnung falle ich jedoch aus meinem Lisp heraus. Und in die ACADDOC will ich's nicht einbinden da es nur spezielle Zeichnungen betrifft. Hat jeman eine Idee? Gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 24. Okt. 2006 11:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bu   
  geht  nicht, da das Lisp im Namespace der aktuelen Zeichnung läuft. Man kann zwar via ActivX mehrere Zeichnungen öffnen und auch auf andere geöffnete Zeichungen  zugreifen, aber der Zoombefehl läßt sich nur in der aktuellen ausführen... da hilft dir bloß ein Lisp, das die acaddoc.lsp temporär ändert, die neue Zeichnung aufruft, durch die geänderte acaddoc.lsp die Modifikation in der neuen Zeichnung vornimmt und die acaddoc.lsp wieder zurückändert..     ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 24. Okt. 2006 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bu   
  Oder eine Lisp-Routine, die eine Script Datei schreibt (Mit OPEN ZOMM Usw. Und am Ende das Script startet (ungetestet - sollte aber klappen). ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | bu Mitglied
 die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
   
 
      Beiträge: 265Registriert: 29.06.2004
 AutoCAD 2010 Mechanical |    erstellt am: 24. Okt. 2006 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |