|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  reskalieren mit lisp (amrescale) (1060 mal gelesen) | 
 | copymaster Mitglied
 TZ
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 15.02.2004
 PROE WF3 |    erstellt am: 12. Okt. 2006 18:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, kennt jemand das Problem, dass man in AutoCAD den Befehl "amrescale" eingeben kann, um Symbole, Bemaßungen u. Texte nach einem Maßstabswechsel in der Zeichnung zu reskallieren, aber in lisp dieser Befehl unbekannt ist? Besten dank für Infos schon mal im vorraus    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 12. Okt. 2006 19:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für copymaster   
  Amrescale ist kein originaler ACAD-Befehl sonder Bestandteil einer Arx aus dem Mechanical-Aufsatz... festzustellen z.B.. mit (type amrescale) ->EXRXSUBR. Der Aufruf vial Lisp kann somit so erfolgen: (amrescale) .. Zur Abwechselung ist die Funktion auch mal so programmiert, dass man ihr auch Parameter mit auf den Weg geben kann... Für dich dann z.B: so  (setq Auswahl (ssget))(setq Masstab 0.5)
 (amrescale Auswahl Masstab)
 
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | copymaster Mitglied
 TZ
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 15.02.2004
 |    erstellt am: 13. Okt. 2006 20:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 17. Okt. 2006 16:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für copymaster   
  hallo cadmium, in wieweit würde amrescale auch mit einem "normalen" autocad zusammenarbeiten ?? mir ist der befehl unbekannt ? und aus welchem aufsatz stammt dieser ? gruß Jan :-) ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 17. Okt. 2006 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für copymaster   
  Hallo Jan, wie weiter oben schon erwähnt, stammt der Befehl aus dem ACAD-Mechanical-Produkt.  Aber auch für's reine ACAD sollte sich ein ähnlicher Befehl programieren lassen.. ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |