|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  done_dialog (731 mal gelesen) | 
 | megge Mitglied
 Bauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 11.09.2002
 |    erstellt am: 04. Okt. 2006 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Der Anhang enthält eine Lisp zum Ändern von Texten und Attributswerten. (Macht nichts anderes als das alte  ddedit, nur eben für Attribute auch). Mein Problem:Wie kann ich, nachdem ein Text in die editbox eingegeben wurde, das Dialogfeld mit Drücken der Eingabetaste verlassen??
   ------------------Markus P
 [Diese Nachricht wurde von megge am 04. Okt. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von megge am 04. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 04. Okt. 2006 12:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für megge   
  Hallo Markus, du mußt der Editbox das selbe mit auf den Weg geben wie dem OK-Button "(if (setq tex (checkit)) (done_dialog 1))" Allerdings macht das dann die Editbox auch beim Verlassen derselben. Also hast du ein Problem mit der Abbruchtaste, die kommt dann gar nicht mehr zum Abbrechen. Du muß also prüfen ob du Enter gedrückt hast. Das machst du mit $reason (if (= %reason ...oder (cond ...
 damit bekommst du den Grund geliefert warum die Editbox was macht.Ob wegen Enter oder wegen was anderem, und bei Enter machst du eben weiter mit "Dialog beenden" sonst halt nicht.
 GrußAndreas
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 04. Okt. 2006 13:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für megge   
  Hallo Markus, Hallo Andreas, ich glaube es geht einfacher, in der DCL-Datei: :edit_box {key ="e1"; label="Eingabe";edit_width=5;allow_accept=true;}} Durch das "allow_accept=true" kann die edit_box mit einem Enter verlassen werden, es wird quasi der Ok-Button gedrückt. ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | megge Mitglied
 Bauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 11.09.2002
 |    erstellt am: 04. Okt. 2006 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |