|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Lisp-Befehl: read-line (845 mal gelesen) | 
 | marmora Mitglied
 Bautechniker
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 15.06.2005
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 14:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Wie kann ich bewirken, dass "read-line", nach dem es den benötigten Wert aus einer Datei gefunden hat (und diesen an das Hauptprogramm weitergegeben hat), beim nächsten Durchlauf - bei der Suche nach dem nächsten Wert - wieder in der ersten Zeile beginnt?Ich hoffe, ich hab mich kurz und verständlich eusgedruckt... ;-)
 Für Eure Antworten bedanke ich mich schon im Voraus,marmora
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marmora   | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 15:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marmora   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 18. Sep. 2006 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marmora   
  wenn die Datei nicht seeehr groß ist, les die Zeilen doch in eine Liste... für deren Manipulation bietet Lisp ne Menge mehr Funktionen, außerdem ist es schneller als die dauernden Dateizugriffe. ..Wegenmeiner auch gleich ne Liste von Dotted-Pairs mit der Zeilennummer als erstes Element... Kommt aber immer darauf an, was du genau machen willst------------------
 
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | marmora Mitglied
 Bautechniker
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 15.06.2005
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |