| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objekt auf aktuellen layer kopieren (752 mal gelesen)
|
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 23:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, schon viel darüber geschrieben ich weis, brauche aber trotzdem mal eure hilfe, ;habe befehl der das ausgewählte objekt auf aktuellen layer kopiert, leider wird aber die farbe des aktuellen layer nicht angenommen sodas eine optische kontrolle zur befehlsausführung schwierig ist, ;kann mir jemand den befehl so erweitern das entweder eine farbe für das kopierte objekt ,- oder die farbe des aktuellen layers angenommen wird ^C^C_select;\_copy;_p;;0,0;0,0;_chprop;_p;;LAyer $M=$(getvar, clayer); _regen ------------------ Gruß vom Bauvermesser; übrigens- ein Vermesser kennt seine Grenzen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1999 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 08. Jun. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
|
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 08. Jun. 2006 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, die lsp läüft , aber das kopierte objekt nimmt nicht die farbe des neuen layers an sondern bleibt in er alten farbe und damit erstmal unsichtbar, da es ja genau hintereinsander liegt, auch wenn ich den neuen layer in den vordergrund stelle, sehe ich es nicht eindeutig und es erschwert die kontrolle welche objekte schon kopiert sind oder nicht, -wäre schön wenn das jemand hinbekommt ------------------ Gruß vom Bauvermesser; übrigens- ein Vermesser kennt seine Grenzen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 09. Jun. 2006 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
^C^C_select;\_copy;_p;;0,0;0,0;_chprop;_p;;LAyer $M=$(getvar, clayer); _regen ..kopiert das Objekt auf sich selbst und weißt dem Original dann den aktuellen Layer zu, wenn Farbe auf "VonLayer" war, wird die Änderung sichtbar Siehe dazu einfach mal: ^C^C_select;\_copy;_p;;0,0;10,10;_chprop;_p;;LAyer $M=$(getvar, clayer); _regen sollen die neuen Objekte auf dem aktuellen Layer landen, müssen die auch ausgewählt werden.Wenn es sich nur um 1 Objekt handelt hilft ^C^C_select;\_copy;_p;;0,0;0,0;_chprop;(entlast);;LAyer $M=$(getvar, clayer); _regen^M; weiter, bei mehreren ist das Einsammeln aufwendiger( aber lösbar .. bloß wird aus dem Makro dann ein Lisp) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1999 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 09. Jun. 2006 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
dann hat dein gemaltes Element nicht die Farbe 'VonLayer'. Dann ists auch ganz klar, das es nicht die Farbe des neuen Layers annimmt. Ändere dies also noch in deinem Makro : ^C^C_select;\_copy;_p;;0,0;0,0;_chprop;_p;;LAyer $M=$(getvar, clayer);_C bylayer; _draworder;_p;;o;_regen^M; ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |