|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  DIMSTYLE manipulieren (935 mal gelesen) | 
 | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 07. Apr. 2006 13:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ralficad Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 330Registriert: 25.11.2005
 AMD Athlon XP 2800+2,08 GHz 1,0 GB RAM
 WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
 |    erstellt am: 07. Apr. 2006 14:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  setz doch den zu ändernden Bemstil aktuell, dimscale machen, dann zurück wechseln. (Musste Dir aktuellen Bemstil "merken" zwischendurch)    hih Gibt sicher elegantere Lösungen, aber's geht. ------------------ralfi
      Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 07. Apr. 2006 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  Ja. mit (tblobjname "DIMSTYLE" DIMSTYLENAME) kommste ans Objekt und der DIMSCALE liegt im GC 40  .. subst , entmod und evtl. append sind dir ja sicher geläufig .. gerade getestet .. geht! ------------------        - Thomas  -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 07. Apr. 2006 14:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich danke euch für die hilfe und die hinweise. @ralfi: deinen weg wollte ich umgehen - dafür weiß ich jetzt, dass bald ostern ist ! @thomas: den weg werde ich gehen. gruß Jan :-) ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 07. Apr. 2006 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo thomas, ich habe das jetzt einmal ausprobiert und hatte zunächst keinen erfolgt. dann habe ich die einzelnen stufen einmal mitgeloggt und finde letztendlich keinen gc40 - liegt da ein gedankenfehler bei mir ? gruß Jan :-) dimstyle_name: 1000 (tblobjname "DIMSTYLE" dimstyle_name)=> <Objektname: 7ec15ee0> (entget (tblobjname "DIMSTYLE" dimstyle_name))=>  ((-1 . <Objektname: 7ec15ee0> ) (0 . DIMSTYLE) (105 . 60C) (102 . {ACAD_REACTORS) (330 . <Objektname: 7ec1dd80> ) (330 . <Objektname: 7ec1dd88> )
 (330 . <Objektname: 7ec1dd98> ) (330 . <Objektname: 7ec1dda0> ) (330 .
 <Objektname: 7ec1dda8> ) (102 . }) (330 . <Objektname: 7ec11c50> ) (100 .
 AcDbSymbolTableRecord) (100 . AcDbDimStyleTableRecord) (2 . 1000) (70 . 0) (41
 . 1.8) (42 . 0.625) (43 . 3.8) (44 . 1.8) (73 . 0) (74 . 0) (140 . 1.8) (141 .
 0.9) (147 . 0.9) (271 . 2) (272 . 2) (340 . <Objektname: 7ec15ec0> ) (342 .
 <Objektname: 7ec15268> ))
 ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 08. Apr. 2006 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  dann steht dimscale auf 1 = Standardwert .. deshalb verwies ich weiter oben auch auf append ... ist wie bei Farbe = "VonLayer" bei Objekten .. ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 08. Apr. 2006 19:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 10. Apr. 2006 12:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo thomas, ich muss nochmals auf das thema zurück kommen ! ich habe es jetzt hinbekommen, dass der stil sich ändert - allerdings mit dem nebeneffekt, dass automatisch eine STILÜBERSCHREIBUNG mit den vorhandenen elementen angelegt wird. mein ziel war es über die skalierungsänderung das aussehen der bemassungselemente zu manipulieren.  hast du damit auch sonst schon erfahrungen mit sammeln können ? gruß Jan :-) ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 10. Apr. 2006 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  dazu mußt du alle Bemassungsobjekte durchlaufen und entsprechend "updaten" ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 10. Apr. 2006 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 10. Apr. 2006 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  .. soll ich dir dein Programm schreiben? Mensch Jan, mach dich doch endlich mal mit den Grundlagen vertraut. Vielleicht mal ne Lisp-Schulung ect. ?      Für's Verständnis der Zeichnungsdatenbank empfehle ich dir das BuchAutoCad-Objekte  von Dietmar Rudolph. ... bei Bemaßungsobjekten ist es nicht der GC40 sondern der GC1040 .. die Stileinstellungen liegen dabei in den Xdatas .. deshalb nutze ich- um es mir ein wenig einfacher zu machen - für die Manipulation von Bemaßungen die ActivX-Schnittstelle...  ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 10. Apr. 2006 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo thomas, dann hast du meine frage etwas falsch aufgefaßt. mir ging es um eine allgemeine diskussion. ich war immer der meinung, dass durch änderungen des stils sich das aussehen der elemente immer entsprechend anpassen müßte und deshalb meine verwunderung über dieses ergebnis. das buch steht im übrigen hinter mir - aber nicht, dass ich zu faul zu lesen bin. dann sollten wir das thema an dieser stelle beenden. beim durchsuchen dieses forum hatte ich nämlich vorab nichts entsprechendes gefunden und wäre auch schön gewesen, wenn das forum durch den beitrag etwas bereichert werden würde - so ganz nebenbei. gruß Jan und trotzdem :-) ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 10. Apr. 2006 14:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  wenn du den Bemaßungsstil mit Lisp änderst, wissen die den Bemassungsstil referezierenden Bemaßungen doch noch nichts von der Änderung .. die werden von Autocad erst "angestoßen" ( bei command ect.) Und falls es falsch rübergekomen ist.. mir gehts auch um die "Bereicherung" des Forums mit entsprechend interessanten, hilfreichen Beiträgen .. aber irgentwie hab ich den Eindruck: ich bin in einer Einbahnstraße.. ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1222Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 10. Apr. 2006 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich nocheinmal ! das würde das ganze dann zum abschluss bringen.... ;zwischensicherung des aktuellen bemassungsstils(setq old_dimstyle (getvar "DIMSTYLE"))
 
 .....
 ;Setzen des alten Bemassungsstyles(command "_-DIMSTYLE" "_restore" old_dimstyle)
 ;übernehmen der Änderung
 (command "_-DIMSTYLE" "_apply" "_all" "")
 gruß Jan :-)
 ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |