| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: alle objekte auf VONLAYER setzten (929 mal gelesen)
|
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 26. Mrz. 2006 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, habe eine lsp aufgegabelt mit der ich Layer aus einer anderen zeichnung umbenennen und farbe zuweisen kann, nur wird der letzte wichtige schritt mitdem alle objekte des layers auf VONLAYER gesetzt werden nicht ausgeführt, kann mir jemand den noch fehlenden befehl -setzte alle objejte auf VONLAYER- angeben, kann ich den befehl einfach als schlussbefehl für alle layer ausführen lassen und an die lsp anhängen?; auserdem möchte ich in der cnv-datei einige layer auf "FRIEREN" stellen, befehl wird aber nicht angenommen anbei die lsp, vielleicht muß auch nur irgendwo ein ; raus, -wär für hilfe dankbar ------------------ Gruß vom Bauvermesser; übrigens- ein Vermesser kennt seine Grenzen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 26. Mrz. 2006 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
Dein "irgentwo aufgegabeltes" Lisp handelt nur Layer, jedoch keine Entities, somit ist es nicht nur mit einer "Befehlsergänzung" getan, sondern erfodert als Ansatz eine Iteration durch die Zeichnungsdatenbank, nicht bloß durch die Layertabelle. P.S: Wie weit bist du den mit Lisp lernen? P.P.S. Behelfe dich doch erstmal mit der Schnellauswahl (_qselect)und dem Eigenschaftsfenster(_properties) .. nicht für alles braucht's ein Lisp ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hast ja recht, muss mich mal mit den schnellbefehlen beschäftigen, das mit den lisp programmen gebe ich aber auf, da stehe ich zu wenig in der materie, mit dieser hier im forum gefundenen lsp müsste ich doch weiter kommen (DEFUN c:e-vl ( / aws i ) (SETQ aws (SSGET "X" '((8 . "Hoehe")))) ;;(ssget "X" (list (cons 8 lyr); werden hiermit alle layer augewählt?? (IF aws (PROGN (SETQ i 0) (REPEAT (SSLENGTH aws) (COMMAND "_change" (SSNAME aws (* i 1.0)) "" "EI" "F" "VONLAYER" "LTY" "VONLAYER" "LS" "VONLAYER" "") (SETQ i (+ i 1)) ) ) (ALERT "keine Elemente gewõhlt!") ) ) für mich nur noch unklar wie ich beide lsp KONVLAY + e-vl verbinden kann und als eine durchlaufen lassen kann
------------------ Gruß vom Bauvermesser; übrigens- ein Vermesser kennt seine Grenzen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |