|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Überwachungsfenster im Visuallispeditor (2347 mal gelesen) | 
 | Kenny1 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 29.06.2004
 |    erstellt am: 05. Feb. 2006 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute,  ich hab mal ein ganz anders geartetes Problem. Im Vlispeditor kann ich nicht mehr mein Überwachungsfenster anzeigen lassen. Seit geraumer Zeit läßt sich dieses Fenster nicht öffen. Es kommt keine Fehlermeldung. Die Funktion "Werte prüfen" funktioniert allerdings. In der Hilfe finde ich nichts entsprechendes. Weiß jemand wie man sich so was "zerschießen" kann und wie man so was evt. reparieren kann ?? Gruß Kenny1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 05. Feb. 2006 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   
  Hallo Kenny, als bei mir mal das Überwachungsfenster gefehlt hatte, habe ich zuvor mit 2 Bildschirmen gearbeitet. Also habe ich wieder den 2.ten Bildschirm angeschlossen, das Überwachungsfenster in den Bereich des 1.ten Monitors geschoben, und danach war das Fenster auch im Einmonitorbetrieb wieder sichtbar. ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kenny1 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 29.06.2004
 |    erstellt am: 06. Feb. 2006 18:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  ich habe mal den Laptop (da ist mein ACAD installiert) an einen Bildschirm angeschlossen. Bin mir nicht mehr sicher, ob das Problem seitdem besteht. Jedenfalls habe ich die Konstellation wieder hergestellt und kein Fenster "gefunden". Kann man das Lisp seperat neu installieren ?Gruß Kenny1
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 07. Feb. 2006 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   
  Hi, nicht, dass ich wüsste, aber möglicherweise hilft es schon, die Datei VLIDE.DSK zulöschen (oder dahin zu verschieben, wo Acad sie nicht findet). Darin ist die aktuelle Umgebung vom VLIDE gespeichert.Beim nächsten Start von VLIDE wird die Datei mit den Systemvorgaben neu erzeugt.
 Gruß
 CADchup
 
 
 
 Deine Welt ist stehengeblieben.
 Mach's gut, Axel.
 ------------------CADmaro.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kenny1 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 29.06.2004
 |    erstellt am: 07. Feb. 2006 17:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mundal Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 14.02.2005
 |    erstellt am: 05. Apr. 2018 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 05. Apr. 2018 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, AutoCAD 2013. |    erstellt am: 05. Apr. 2018 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   | 
                        | mundal Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 14.02.2005
 |    erstellt am: 05. Apr. 2018 12:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3910Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 10. Aug. 2018 19:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kenny1   
  So mal zum Thema passend... Mir passiert es in letzter Zeit (2019, auch 2018) immer wieder, dass mir keine Lisp Werte mehr in der Befehlszeile angezeigt werden. Schaut dann so aus - es gibt einfach leere Zeilen Code:
 Befehl: !x
 Befehl: (setq x "hallo") Befehl: !x Befehl: (princ x)hallo
 
 
 Im Vlide erzählt mir dann auch das: Zitat:; Benutzerwarnung: Desktop-Datei beschädigt: "C:/Users/.../AppData/Roaming/Autodesk/AutoCAD 2019/R23.0/deu/VLIDE.DSK"
 
 Mit Beenden, löschen etc. geht es dann wieder - aber zu wissen was da läuft wäre auch nicht schlecht ... ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |