| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: lisp für andere darstellungsvarianten z.b. axonometrie? (1136 mal gelesen)
|
horscht123 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 14.01.2006
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo! meine frage ist, ob ich mit lisp soweit in autocad eingreifen kann, um zum beispiel statt der isometrie, meine zeichnungen als axonometrie darzustellen - oder statt der normalen perspektivdarstellung klassische perspektivdarstellungen mit einer andere anzahl von fluchtpunkten zu generieren? die frage wäre also ob es überhaupt geht, und dann natürlich wo man am besten anfängt zu programmieren. von der idee her würde ich dann wohl einen extra werkzeugkasten proggen, mit eben dieses neuen darstellungsvarianten und dem passenden einstellungsfester dieser. danke schonmal für hilfreiche tips und anregungen, gruss, horscht123. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horscht123
(Fast) alles was sich in Autocad zeichnen läßt, läßt sich auch mit Lisp nachstellen. .. z.b. über die Command-Funktion. Das Problem wird bei dir eher dia Analyse der Ist-Geometrie sein. Als Einstieg in dein Problem sind sicherlich die Unsetzung der mathematischen Grundlagen sinnvoll. Viel Spaß dabei wünscht.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 991 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horscht123
Zitat: Original erstellt von horscht123: hallo!meine frage ist, ob ich mit lisp soweit in autocad eingreifen kann, um zum beispiel statt der isometrie, meine zeichnungen als axonometrie darzustellen - oder statt der normalen perspektivdarstellung klassische perspektivdarstellungen mit einer andere anzahl von fluchtpunkten zu generieren? die frage wäre also ob es überhaupt geht, und dann natürlich wo man am besten anfängt zu programmieren. von der idee her würde ich dann wohl einen extra werkzeugkasten proggen, mit eben dieses neuen darstellungsvarianten und dem passenden einstellungsfester dieser.
Also zunächst mal erzeugt AutoCAD Axonometrien - eine Isometrie ist lediglich eine besondere Axonometrie. Das Problem ist also absolut simpel erledigt. Und bei allem, was Du sonst noch haben willst, was AutoCAD aber nicht eingebaut hat: natürlich kann man das programmieren. :-) Dabei kannst Du mit LISP sehr schnell programmieren (Pi x Daumen 1/5 oder weniger der Entwicklungszeit eines C++-Programms), aber die LISP-Programme sind nicht besonders schnell. Wenn Du für Deine besondere Art der Perspektive die verdeckten Linien wegrechnen willst, dann wird das mit LISP schon einige Zeit dauern. Aber ein Tipp: AccuRender beherrscht auch andere Perspektiven als die dröge Zentralperspektive von AutoCAD. Tom Berger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |