Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 78Registriert: 20.01.2005
Acad 2010Windows XP SP3
Ich weiss nicht ganz ob ich das mit den Reaktorenrichtig verstanden habe.
Also ich verstehe das so.
Ich starte einen normalen ACAD Befehl (z.B. _copy, _move,...)der Befehl wird ausgeführt und dann startet automatisch eineLisproutine.
stimmt das so ?
Kann man mit ein paar Zeilen schreiben wie das im Prinzipfunktioniert ?Wäre super
Habe ACAD 2006
vielen DankStefan
------------------schöne Grüsse
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
.
------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Ich glaube das ist es was ich brauche.
Werde das jetzt mal für mich durcharbeitenund ein paar Versuche machen.
Stefan
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz