|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Linienstärke Einstellungen ändern... (2100 mal gelesen) | 
 | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 24. Okt. 2005 12:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Leutz, wie komme ich an die Einstellung "Anzeigeskalierung anpassen" der "Linienstärke Einstellungen" via Lisp ran (siehe Anhang)? Ich finde dafür gar nichts im Preferences Objekt. Bin ich blind? Oder geht das einfach nicht? ------------------Ciao,
 Marc
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 24. Okt. 2005 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, zumindest weiß ich jetzt schon mal, wo er sich die Einstellung merkt: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R16.1\ACAD-302:407\Profiles\[AKTUELLERPROFILNAME]\General]"LineWeightDisplayScale"=dword:00000007
 Bei mir (Map2005) sind gültige Dezimalwerte im Bereich von 2 (minimum) bis 20 (maximum) möglich. Aber wie man da zur Laufzeit mit Lisp an die Einstellungen rankommt???? :ka ------------------Ciao,
 Marc
 
   [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 24. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 25. Okt. 2005 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marc.scherer   | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 25. Okt. 2005 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marc.scherer   | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 25. Okt. 2005 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marc.scherer   | 
                       
 | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 25. Okt. 2005 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @cadchup @Wronzky: Thanx, jedesmal vergesse ich diese Möglichkeit :dream. Obwohl daran GEDACHT hatte ich schon, aber nicht gedacht das das funzen könnte... Hätte ich ja mal ausprobieren können :dream. Na egal, Danke, Danke, Danke ------------------Ciao,
 Marc
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |