| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: layoutreihenfolge verändern (436 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi ! ich möchte die reihenfolge von layoutlaschen via lisp bearbeiten. bei (command "_-layout" ...) habe ich noch nicht den richtigen ansatz gefunden. weiß einer von euch weiter ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Mit (command "-layout"... wird das nichts werden... - da musst du an den GC 71 ran - allerdings muss man die glaub ich tauschen und nicht nur erhöhen (also Model hat 0, Layout1 hat 1, Layout 2 hat 2, usw.) Und dann musst du wie gesagt 1 mit 2 tauschen usw.... ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Jan, Zu deiner Frage: .. mit vla-item holst du dir das VLA-Objekt des Layouts .. und mit (vla-put-taborder LAYOUTOBJECT NR) verschiebst du es entsprechend. Das geht mit den Paperspace-Layouts vorwärts und Rückwärts. Ich hoffe, du hast Verständnis, dass ich hier keinen Komplettcode poste und dass das hier dir trotzdem eine Hilfe ist. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|