Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Anfängerfrage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anfängerfrage (445 mal gelesen)
wasc
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von wasc an!   Senden Sie eine Private Message an wasc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasc

Beiträge: 52
Registriert: 15.04.2005

Windows 2000, ACAD2005, P4 2,8

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo !
habe wieder eine anfängerfrage bzgl. lsp !
mit dem folgenden code kann ich mir von einem textobjekt
die elementenliste anschauen:
(defun c:as (/ a b c)
(setq a (ssget '((0 . "TEXT"))))
(setq b (ssname a 0))
(setq c (entget b))
)
aber wie berwerkstellige ich es, bei einer mehrfachauswahl von
textobjekte sämtliche elementenlisten anzeigen zu lassen ?
hab dies jetzt schon mehrere stunden vergeblich versucht !
bitte um hilfe !!

mfg walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 - 2014
Arcibem
System:
Windows 2000, XP, NO VISTA
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wasc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walter,
Du kannst den Index in ssname so lange hochzählen, bis der nil zurückgibt:
Code:
(setq index 0)
(while (setq b (ssname a index))
  (print (entget b))
  (setq index (1+ index))
)

Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

.

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wasc 10 Unities + Antwort hilfreich

(defun c:as (/ a b c i abbruch)
  (if(setq a (ssget '((0 . "TEXT"))))
    (progn
      (setq i -1)
      (while (and(< (1+ i) (sslength a))
                  (not abbruch)
              )
        (setq b (ssname a (setq i (1+ i))))
        (princ "\n")
        (princ(entget b))
        (initget "Ja Nein")
        (setq Abbruch(=(getkword "\nAbbruch [Ja/Nein]:<Nein> ") "Ja"))
      )
    )
  )
)

------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wasc
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von wasc an!   Senden Sie eine Private Message an wasc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasc

Beiträge: 52
Registriert: 15.04.2005

Windows 2000, ACAD2005, P4 2,8

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo !
besten dank für eure schnelle hilfe !
ich hoffe ich quäle das forum nicht
mit solchen einfachen fragen !!!

mfg walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz