|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Layouts laden  (672 mal gelesen) | 
 | RoyCAD Mitglied
 Dipl-Ing Energietechnik
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 24.05.2004
 Win XPAutoCAD2008-2010
 Inventor 2008-2010
 Productstream Compass
 P4 3,0GHz
 512MB Ram
 |    erstellt am: 24. Aug. 2005 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Hallo Wie immer habe ich da ein Problem, es geht darum, dass in einer bestehenden dwt. Datei habe wo alle unsere Layouts mit Ansichtsfenster gespeichert sind (unter "I:\\ACAD\\Vorlagen\\layouts\\CAD_LAYOUTS“). Ich will ein Lisp schreiben das er, nach der Layoutsname  fragt und dann das entsprechende Layout lädt (aktuelle dwg Datei)Hat vielleicht schon jemand von euch so was Geschrieben, bzw. kann mir Ansatzpunkte geben wie man so eine LISP-Routine machen kann!?
 Vielen Dank für Hinweise!
 Gruß
 RoyCAD .
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 ich hab eh keine Probleme damit... |    erstellt am: 24. Aug. 2005 16:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RoyCAD   
  Hi RoyCAD, bevor du da jetzt großartig selber zum Programmieren anfängst... Schau dir mal LAYOUT mit der Option Template an; achte aber darauf, dass Filedia auf 1 steht. EDIT: Was meinst du mit "aktuelle dwg-Datei" ? Du kannst kein Layout aus der aktuellen Datei laden; das wäre eine "zirkuläre Referenz" (ausserdem gäbe es für sowas die "Layout kopieren"-Funktion)------------------
 Grüsse
 Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 24. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
 | 
 | 
 | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 24. Aug. 2005 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RoyCAD   
 Code:
 (command "_.-layout" "_t" layouttemplatefile layoutnametoimport)
 
 
 Noch besser, mach das über das DesignCenter...Dann könne die Kollegen das via Drag&Drop ziehen...
 Hierzu helfen vielleicht folgende Code-Fragmente:
 
 Code:
 (defun ADCREOPEN ()
 (if (= (getvar "adcstate") 0)
 (command "_.ADCENTER")
 ) ;_ end of if
 ) ;_ end of defun
 ...(setq TARGET (strcat LAYOUTRESSOURCE "\\layouts"))
 ...
 (if TARGET
 (progn
 (ADCREOPEN)
 (command "_.adcnavigate" TARGET)
 (princ "\nOk, erledigt. Weiter im DesignCenter.")
 )
 (princ "\nKEIN Ziel gewählt. Funktionsende !")
 )
 ...
 
 
 ------------------Ciao,
 Marc
 
   [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 24. Aug. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 24. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |