| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: !U:\global\src\coreacad\CORESRC\scandr.cpp@2274: eLockViolation (1790 mal gelesen)
|
WolfgangGutke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 28.09.2004 AutoCAD 2002 AutoCAD 2006 ObjectDCL 2.02
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei einem Programm bekomme ich immer die Fehlermeldung ErrorText=!U:\global\src\coreacad\CORESRC\scandr.cpp@2274: eLockViolation und AutoCAD bricht zusammen!! Welcher Teil meines Programmes diesen Fehler verursacht, kann ich nicht genau sagen. Hat jemand eine Ahnung, was der Hintergrund ist?? Zur Info: Ich verwende AutoCAD (pur) mit ObjectDCL und DosLib Gruß Wolfgang ------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WolfgangGutke
|

| |
WolfgangGutke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 28.09.2004 AutoCAD 2002 AutoCAD 2006 ObjectDCL 2.02
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo fuchsi, ich danke dir für diesen Hinweis. Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es irgendwie mit der Layersteuerung zusammenhängt (obwohl ich dies NICHT über ActiveX mache, aber andere Module im gleichen Programm!!), da ACAD immer dann diesen Fehler meldet, wenn es um Layer geht (Layer erzeugen, löschen, bereinigen). VG Wolfgang ------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |