| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatisierungsfehler: Keine Datenbank (479 mal gelesen)
|
kkapeller Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 01.08.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hai! Ich habe ein Lisp-Programm, das in den Acad-Versionen 2002-2005 perfekt funktioniert hat. Auf einigen Computer mit Acad 2006 erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler: Automatisierungsfehler: Keine Datenbank Das Lispprogramm beinhaltet Reactoren, welche die Zeichnung "intelligent" machen - sprich, wird ein Element verschoben, werden automatisch die anderen nachgezogen. Beim Löschen eines dieser Elemente werden die anderen auch automatisch gelöscht usw... Wer kennt diese Meldung und wie kann ich das Problem umgehen? Danke und lg Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001 Autocad 2005-2010 Microstation V8 Photoshop CS4 + Camera Raw Nikon Capture NX2 Nikon D90
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kkapeller
|
kkapeller Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 01.08.2005
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. Guter Tipp, das ist mir aber noch zu wenig konkret. Das Problem hab och auf meinem Rechner nicht, sndern auf Rchnern de Kunden, die mehrere Acad-Versionen installiert haben. Was muss ich denen sagen was Sie tun können? Registry bereinigen? Aber wie? lg Klaus ------------------ Das wichtigste am Sieb sind die Löcher. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001 Autocad 2005-2010 Microstation V8 Photoshop CS4 + Camera Raw Nikon Capture NX2 Nikon D90
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kkapeller
Zitat: Guter Tipp, das ist mir aber noch zu wenig konkret.
Dann lese dir diesen Thread nochmal in aller Ruhe durch! Zitat: Was muss ich denen sagen was Sie tun können?
Steht doch so ziemlich am Schluß -> Wiederherstellen (wenn noch möglich) der Reg-Bereinigung oder -> Reparatur der Software, oder Neuinst. Zitat: Registry bereinigen? Aber wie?
Ja gerade DAS eben sollte vermieden werden Dann kann es ja schon zu spät sein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |