Habe beide F1, google und das Forum erfolglos durchsucht : Wie mittelt man zwei mit getpoint zuvor geholte Koordinaten und übergibt diese an eine neue Variable ?
Dann wäre da noch das Problem,daß ich um einen auf diesen Punkt zu zeichnenden Text eine Textbox gezeichnet brauche; habe mir bis hierher mit tcircle aus den expresstools geholfen, da ist aber eigentlich für meinen Zweck viel zu viel drin.
für die Textbox hilft dir vielleicht folgender Codeschnipsel weiter:
(if(and(setq OBJ (car(entsel"\nText wählen:"))) (setq DATA (entget OBJ)) (setq BOX (textbox DATA)) (setq M (cdr(assoc 10 DATA))) ) (command "_rectang" (mapcar '+ (car BOX) M) (mapcar '+ (cadr BOX) M) ) ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
[Diese Nachricht wurde von CADmium am 12. Jul. 2005 editiert.]
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
erstellt am: 12. Jul. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für gelegenheitslispler
Hi,
und wenn Du für Teil 2 bei CADmiums Code noch ein (command "_ucs" "_Entity" OBJ) vor dem (command "_rectang" ...) und ein (command "_ucs" "_p") danach, klappt's auch mit gedrehten Texten.
Also wenn ich (command "_ucs" "_Entity" OBJ)davorsetze, bekomme ich die Textbox mehrere hundert Meter neben die Zahl geschrieben (korrekt ausgerichtet). Das kann doch eigentlich nicht sein, oder ? Was mache falsch ?