| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Popupmenü laden / entfernen (1128 mal gelesen)
|
WolfgangGutke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 28.09.2004 AutoCAD 2002 AutoCAD 2006 ObjectDCL 2.02
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WolfgangGutke
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WolfgangGutke
|
WolfgangGutke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 28.09.2004 AutoCAD 2002 AutoCAD 2006 ObjectDCL 2.02
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
weil die Hilfe über ActiveX in ACAD2k2 mehr als schlecht ist. Wenn es Hilfe gibt, ist es nur eine in VBA. Es ist wirklich Schade, dass man sich vieles nur Zusammenraten muß, oder jemanden fragen, der sich damit auskennt - deshalb *grummel*. VG Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WolfgangGutke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 28.09.2004 AutoCAD 2002 AutoCAD 2006 ObjectDCL 2.02
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mkl-cad Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 378 Registriert: 23.07.2003 ACAD 2002 Express Tools 1-9 Architektural Desktop Windows XP Server Windows 2003 3 GHz Rechner 1 GB RAM 80 GB Festplatte ATI FireGL V3100 2 17" Flachbildschirme
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WolfgangGutke
|
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WolfgangGutke
Hallo Wolfgang, Zitat: wie kann man ein Popupmenü aus einer eigenen mnc mit LISP oder ActiveX laden und entfernen?
Sichtbar/Unsichtbar schalten geht ganz einfach mit AchtiveX... sammeln der Menüs...(hier als Bsp. die Menügruppe Menue
Code: (setq menupopup (vla-get-menus (vla-item (vla-get-menugroups (vlax-get-acad-object)) "Menue" ) ) )
speichern des MenüPopups mit dem Namen: ToolBoxCode: (setq popname (vla-item menupopup "ToolBox"))
Die für die Sichtbarkeit anzuwendenden Methoden für das Objekt popnameCode: (vlax-invoke-method popname 'RemoveFromMenuBar);_ popup unsichtbar (vlax-invoke-method popname 'InsertInMenuBar 0);_ popup sichtbar an position
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
WolfgangGutke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 28.09.2004 AutoCAD 2002 AutoCAD 2006 ObjectDCL 2.02
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|