|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fenster bei startapp in den Vordergrund? (1307 mal gelesen) | 
 | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 12. Mai. 2005 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  wenn ich die Zeile(startapp "notepad.exe" "c:temp/test.txt")
 verwende, dann blinkt das Notpad-Fenster einmal kurz auf und danach ist ACAD wieder im Vordergrund,  so daß ich mir das Notepad-Fenster aus der Taskleiste wieder aktivieren muß.
 Gibt es eine Möglichkeit, daß das Fenster im Vordergrund bleibt????
 
 ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 ich hab eh keine Probleme damit... |    erstellt am: 12. Mai. 2005 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für joern bosse   | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 12. Mai. 2005 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas, ich glaube, Du brauchst nicht mehr probieren, ich hatte vergessen dazuzusagen, daß ich gerade die 2002er am Wickel hatte. Ich habe es jetzt in 2005 getestet, da bleibt das Fester im Vordergrund.Vielleicht weiß ja noch einer, wie man die 2002er-Version austricksen kann.
 ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 13. Mai. 2005 08:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für joern bosse   
  Hi, bei meiner 2002er bleibt Notepad im Vordergrund.Allerdings nur, wenn ich Deine Zeile solo verwende. Wenn das Ganze in einem (defun) mit anschließendem (princ) oder weiteren Ausdrücken steht, wird natürlich wieder zu Lisp und damit und AutoCAD zurückgekehrt und schwupps ist Acad wieder vorne.
 Gruß
 CADchup
 ------------------www.cadditions.de
 [Diese Nachricht wurde von CADchup am 13. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
 | 
 | 
 | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 13. Mai. 2005 08:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo CADchup, ich glaube, Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich habe das mal aus einer LISP-Routine getestet und einmal als einzelne Zeile. Schade, schade, denn  eigentlich wollte ich notpad natürlich aus einer LISP-Funktion starten.  ------------------viele Grüße
 Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |