| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem bei wiederholter Lisp-Ausführung (694 mal gelesen)
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zunächst mal "Hallo" an alle! Ich habe hier schon oft in verschiedenen Foren Hilfe gefunden, nun habe ich mich endlich durchgerungen, auch mal aktiv zu werden... Wahrscheinlich werde ich mehr Fragen als Antworten zu bieten haben, aber vielleicht erweise ich mich ja als lernfähig! ;-) Zu meinem Problem: Ich habe mir ein Lisp gebastelt (mit Forumsbeiträgen, dem klasse Tutorium von mapcar, der Autocad - Hilfe, etc.), das mir aus einer Datei heraus Objekte zeichnet. Es klappt auch im Prinzip wunderbar. Sobald ich es jedoch ein weiteres Mal laufen lasse, egal ob mit der gleichen oder einer anderen Quelldatei, produziert es ziemlichen Unfug. Ich habe das Lisp und eine Beispielquelldatei angefügt, außerdem einen Screenshot des Effekts: die untere Objektreihe habe ich per Lisp erstellt, verschoben und anschließend das Progrämmchen noch einmal mit der gleichen Quelle laufen lassen. Anscheinend werden nicht alle Variablen am Ende gelöscht?! Vielleicht kann mir ja jemand helfen... (PS.: Wenn ich einen 2. Durchlauf mache, ohne die Objekte des 1. zu verschieben, klappt es scheinbar, kann ich aber nicht brauchen...) Vielen Dank walter [Diese Nachricht wurde von walter.f am 28. Apr. 2005 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von walter.f am 28. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für walter.f
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Volltreffer! Da muß man erstmal 'drauf kommen... Ich werde das sofort noch einbauen, sicher ist sicher... Schon mal vielen Dank für die superschnelle Hilfe, sobald ich rausgefunden hab, wie das geht, gibt's dafür unities... Gruß, walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 29. Apr. 2005 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für walter.f
Hallo Walter, interessant sind dafür die Variablen osnapcoord und osmode Ich mach's immer so, dass ich mir am Anfang vom lisp den aktuellen Stand sichere, auf meine gewünschten werte setze und zum Schluss den Ausgangszustand wieder herstelle z. B. so (setq sosnap (getvar "osnapcoord")) ;wert sichern (setvar "osnapcoord" 1) ;wert setzen ... ... proggi ... (setvar "osnapcoord" sosnap) ;wert wiederherstellen Viele Grüße spider Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 29. Apr. 2005 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo spider! Das Verfahren ist eine gute Idee, ist aber für mich nicht notwendig, da ich die Objekte immer als ersten Arbeitsschritt in einer neuen Datei erzeuge. Ich hab's jetzt so gemacht, daß ich osmode am Anfang auf 0 setze und am Ende auf den Wert, mit dem ich meine Objekte bei der weiteren Verarbeitung am besten bearbeiten kann. Ich werde mir den Weg, Variablen zwischenzuspeichern aber auf jeden Fall merken... Vielen Dank! Gruß, walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4201 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 01. Mai. 2005 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für walter.f
|