Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Getsel E-Tools

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Getsel E-Tools (1042 mal gelesen)
Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3449
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 27. Apr. 2005 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus

Kann man Getsel so umschreiben das nach beenden des Befehl´s die Objekte in der Auswahl sind

Beispiel So sieht´s aus.
---------------------------------------------

  • _erase (nur ein Beispielbef.)
  • 'getsel
  • wahl des Layer wahl des Objektes
  • nichts wird gelöscht
    ---------------------------------------------

    Beispiel So soll es aussehen
    ---------------------------------------------

  • _erase (nur ein Beispielbef.)
  • 'getsel
  • wahl des Layer wahl des Objektes
  • bestätigen
  • Objekte werden gelöscht
    ---------------------------------------------

    Bei Fastsel funktioniert es ohne Prob´s.

    ------------------
    "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
    Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • CADmium
    Moderator
    Maschinenbaukonstrukteur




    Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

    Beiträge: 13530
    Registriert: 30.11.2003

    .

    erstellt am: 27. Apr. 2005 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

    Machbar ist (fast) alles... aber als häufiger Forumsleser sind dir sicher die Threads zum Urheberrecht bekannt? ...

    Probiers hiermit:
    (defun c:Auswahl(/ OBJ AWS)
      (if(setq OBJ(car(entsel)))
        (progn     
          (setq AWS(ssget "_x" (vl-remove-if-not '(lambda(x)(member (car X) '( 0 8)))  (entget OBJ))))
          (sssetfirst AWS AWS)
        )
      )
    )

    _erase
    'Auswahl
    Enter ..

    ------------------

      - Thomas -
    "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

    [Diese Nachricht wurde von CADmium am 27. Apr. 2005 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Bernd P
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    cook-general



    Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

    Beiträge: 3449
    Registriert: 07.06.2001

    W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

    erstellt am: 27. Apr. 2005 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Jup das schon aber der Befehl ist seit AC200 einfach  , bei AC14 wars egal da man sowieso _change(oder so, lange her) aufrufen musste. Seit dem Eigenschaftsfenster muss man
  • gestel aufrufen
  • layer u. Objekt wählen
  • den gewünschten Befehl aufrufen
  • v für vorher und das funkt nicht bei allen Befehlen (Eigenschaftsfenster usw.)
  • auswahl bearbeiten oder bestätigen

    THX CADmium funkt gut, und genau so soll es laufen das man ohne Abbruch von z.B. Erase wärend dem Befehl "Auswahl" öfters aufrufen kann.

    Ps.: Funkt Super gut
    ------------------
    "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
    Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

    [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 27. Apr. 2005 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz