|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Liste (762 mal gelesen) | 
 | Metallbau Mitglied
 Metallbauplaner
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 13.01.2005
 |    erstellt am: 12. Feb. 2005 21:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Ich hab folgendes Problem. Ich will ein Block mehrfach nebeneinander einfügen. Für das brauche ich eine Schleife, aber mein Problem ist ich weiss nicht wie man den x-Wert (Koordinaten) um die variable l erhöht. Hier mein Lisp:  (defun c:Isolation ()
 (setq pkta (getpoint "\nlinke untere Ecke anwählen")) (princ "\n\n\n")
 (setq pktb (getpoint "\nrechte untere Ecke anwählen")) (princ "\n\n\n")
 (setq pktc (getpoint "\nlinke obere Ecke anwählen")) (princ "\n\n\n")
 (setq l (-(car pktb)(car pkta)))
 (setq l (/ l 40))
 (setq h (-(cadr pktc)(cadr pkta)))
 (setq h (/ h 10))
 (setq p (* l 10))
 (setq a (+(car pkta) p))
 (command "_-insert" "isolation" a l h 0 )
 
 )
 Bitte um Unterstützung ------------------Danke...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Metallbau Mitglied
 Metallbauplaner
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 13.01.2005
 |    erstellt am: 12. Feb. 2005 22:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 12. Feb. 2005 22:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Metallbau   
  ..ein Vorschlag auf die Schnelle : wie wäre es mit _minsert ? da kannst du Referenzanzahl, Blockreferenzskalierung und Blockreferenzeinfügeabstand gleich mit angeben.  Spiel das mal an der Befehlszeile durch... ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Metallbau Mitglied
 Metallbauplaner
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 13.01.2005
 |    erstellt am: 12. Feb. 2005 22:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für den Tipp, es funktioniert.  (defun c:Isolation ()
 (setq pkta (getpoint "\nlinke untere Ecke anwählen")) (princ "\n\n\n")
 (setq pktb (getpoint "\nrechte untere Ecke anwählen")) (princ "\n\n\n")
 (setq pktc (getpoint "\nlinke obere Ecke anwählen")) (princ "\n\n\n")
 (setq l (-(car pktb)(car pkta)))
 (setq l (/ l 40))
 (setq h (-(cadr pktc)(cadr pkta)))
 (setq h (/ h 10))
 (setq a (* 10 l))
 (command "_minsert" "isolation" pkta l h 0 1 4 a )
 
 )
 Jetzt muss ich nur noch schauen, dass das Verhältnis noch stimmt... ------------------Danke...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Metallbau Mitglied
 Metallbauplaner
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 13.01.2005
 |    erstellt am: 13. Feb. 2005 00:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | fuchsi Mitglied
 Programmierer c#.net Datawarehouse
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 14.10.2003
 AutoCad Version 2012 deu/enu<P>Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 14. Feb. 2005 16:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Metallbau   
 Zitat:Original erstellt von CADmium:
 ..ein Vorschlag auf die Schnelle : wie wäre es mit _minsert ? da kannst du Referenzanzahl, Blockreferenzskalierung und Blockreferenzeinfügeabstand gleich mit angeben.  Spiel das mal an der Befehlszeile durch...
 
 ja _minsert ist sicherlich eine sehr einfache variante.
 Aber Vorsicht !
 die einzelnen eingefügten Blöcke sind keine Einzelteile mehr, und können nicht mehr einzeln kopiert, geschoben , gelöscht werden.
 Falls man das benötigt, ist _minsert die falsche Lösung.
 ------------------WWW.FFZELL.AT.TC
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 14. Feb. 2005 16:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Metallbau   
  @fuchsi minsert als Gesamtobjekt für 'ne Schraffur ist doch nicht verkehrt. Ansonsten gibt's doch auch sowas  ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |