|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Cursor ändern (2858 mal gelesen) | 
 | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 11:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, wenn ein Dialog geöffnet ist, möchte ich den Typ des Cursors ändern. Dazu suche ich Funktionen 1.) zum Ermitteln des aktuellen Cursors und 2.) zum Setzen des WaitCursors (Sanduhr). Ist das möglich? Danke im Voraus und viele GrüßeBernd
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fuchsi Mitglied
 Programmierer c#.net Datawarehouse
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 14.10.2003
 AutoCad Version 2012 deu/enu<P>Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   
  dazu müssten wir wissen welcher Dialog : Es gibt: 1.) Standard Autocad Dialoge (z.B: Layer-, Konfig- Dialog)
 2.) selbsterstellte Lisp-Dialoge (eigentlich DCL-Dialoge)
 3.) selbsterstellte VBA-Dialoge
 nur bei Punkt 3 ist es mit normalen Bordmitteln möglich, den Cursor zu tauschen. ------------------WWW.FFZELL.AT.TC
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo fuchsi,   Zitat:Original erstellt von fuchsi:
 dazu müssten wir wissen welcher Dialog :
 Es gibt: 1.) Standard Autocad Dialoge (z.B: Layer-, Konfig- Dialog)
 2.) selbsterstellte Lisp-Dialoge (eigentlich DCL-Dialoge)
 3.) selbsterstellte VBA-Dialoge
 nur bei Punkt 3 ist es mit normalen Bordmitteln möglich, den Cursor zu tauschen. 
 Es sind selbsterstellte Lisp-Dialoge (eigentlich DCL-Dialoge). Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Marc,   Zitat:Original erstellt von marc.scherer:
 Hi,
 guck Dir mal das doslib von www.mcneel.com  an.
 In dieser Bibliothek sind u.a. auch Funktionen zum verändern des Cursors.
 Die Sanduhr ist IMHO dos_waitcursor...
 
 die Bibliothek ist laut der Beschreibung nur für AutoCAD 2000-2004. Trotzdem Danke für die Information. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 28. Jan. 2005 14:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Marc,   Zitat:Original erstellt von marc.scherer:
 Hi,
 R2004 und R2005 sind Arx-mäßig nicht unterschiedlich <dream>...
 Jede R2004 Arx läuft auch unter R2005!
 
 Dann werde ich die Bibliothek einmal testen. Danke und GrußBernd
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |