|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Zentrumsache mit Lisp (465 mal gelesen) | 
 | Hänk Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 10.05.2004
 ADT 2004 / AutoCAD 2004 |    erstellt am: 12. Nov. 2004 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi zusammen Nach der Suche in den AutoCAD Foren habe ich mehrmals gelesen, das es Lisps geben soll, die per Knopfdruck auf einen Kreis automatisch die Zentrumsachsen generieren sollen. Vielleicht etwas komfortabler noch als der Befehl im Bemassungsmenü. Alle reden davon, nur finde ich im WWW kein funktionieredes Lisp dieser Art. Kann mir jemand weiterhelfen oder einschlägige Pages nennen wo ich vielleicht noch nicht kenne und ich solche Sachen finde? Viele GRüsseHänk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, ...,
 AutoCADs 200X, SWX 2kX
 |    erstellt am: 12. Nov. 2004 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hänk   
  Sollen die Zentrumsachsen immer einen festen Winkel haben oder durch zusätzliche Benutzereingaben anpassbar sein ? Codeschnippsel kann ich dann die posten. Ablauf ist so ...  Kreis mit Radius R und anklicken Gruppencode Zehn = Mittelpunkt MP z.B. (10 87.1987 405.175 0.0) abfragen, eine Linie mit Überstand = L definieren z.B. (setq L (* R 1.25)) dann (command "._PLINE" (polar MP 0 L) (polar MP pi L) "") erstellen wäre die feste Variante. ------------------
  "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hänk Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 10.05.2004
 ADT 2004 / AutoCAD 2004 |    erstellt am: 12. Nov. 2004 11:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für deine Hilfe.  Ideal wäre es wenn der Winkel anpassbar sein könnte, oder noch besser wenn er auf das BKS ausgerichtet wäre. Dazu müsste auf den aktuellen Layer zurückgegriffen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 15. Nov. 2004 09:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hänk   |